Herzlich willkommen!

Kreativ mit Stempel, Stanzen usw.

Posts mit dem Label Schmetterling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schmetterling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 3. Juli 2015

Schmetterlinge im Sommer...

... bei den Temperaturen draußen müssen die
ja fliegen. Und beim letzten Workshop hat sich ja
auch viel um das neue Stempelset "Watercolor Wings" und
die passenden Framelits gedreht.
Manche wollten keine Tüte basteln, sondern lieber noch
eine Karte mit den Schmetterlingen probieren. Deshalb gab
es diese Glückwunschkarte für die Kartenliebhaber:


Auch wieder die Farbkombi: Osterglocke, Mandarinorange und
Schwarz. Dazu der neue extrastarke Flüsterweißkarton geprägt mit
dem Prägefolder "Ziegel", das neue Metallicgarn ...

Übrigens: Bei den wöchentlichen Angeboten gilt nun das
Prinzip: Eine gewisse Anzahl sind verbilligt, danach gilt 
wieder der alte Preis. Was noch "da" ist, sehr Ihr immer auf
der Homepage von SU. Deshalb werde ich meine Bestellmöglichkeit
auf den Mittwoch verlegen, manchmal klappt es dann ja noch mit
den Angebotspreisen.

Euch einen heißen Tag - bei mir im Bastelkeller ist es fast
zu kühl....
Liebe Grüße
Anne Renz

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl - Independent Stampin' Up! Demonstrator.

Dienstag, 23. Juni 2015

Tipps zu den Schmetterlingsstempeln

Bei meiner Reise durchs Internet habe ich viele Tipps 
gefunden und ein paar davon gebe ich Euch mal weiter -
beim Workshop am Samstag haben wir sie gleich
getestet.

* Wie kann ich vermeiden, dass die Klarsichtstempel
immer so rot werden nach dem Stempeln mit
verschiedensten Farben?


Bestimmt kennt Ihr das auch und eigentlich möchte man sich

ja die "Klarsicht" erhalten.
Nun habe ich in einem Newsletter von Shelly Godby einen 
Trick gelernt. Ob sie ihn auch im Blog erklärt, weiß ich nicht.

Sie stempelt auf jeden Fall erst mal alle Klarsichtstempel
mit Saharasand ab. Also eine sehr helle Farbe.
Zitierte Erklärung:
"The stamps will get stained with color,
so she makes sure the first color is a light one.
"


Da viele Farben einen rötlichen Ton beinhalten, und Rot
eben etwas agressiv reagiert, bleibt diese Farbe an den
Klarsichtstempeln "hängen"

Wir haben das gleich ausprobiert und die Schmetterlings-
stempel alle einmal in Saharasand abgestempelt und erst
dann mit den dunklen Farben hantiert.

Unser Testergebnis: Links seht Ihr die Stempel, die wir 
vorher nicht mit Saharasand gestempelt haben. Sie sind sehr 
rötlich geworden.
Rechts seht Ihr die vorher mit Saharasand bearbeiteten 
und dann mit allen möglichen, auch dunklen Farben
abgestempelten Stempel. 
Also man sieht schon einen großen Unterschied (auf dem Foto
vielleicht nicht so) und mit dieser leichteren Färbung kann ich leben.


Fazit: Ich werde meine Stempel vor dem Erstgebrauch 
erst mal mit Saharasand abstempeln...
Vielen Dank an Shelly für den Tipp.


* Meine Schmetterlingsstempel stempeln nicht gleichmäßig
ab - es bleiben weiße Stellen.

- Zunächst mal sind die weißen Stellen bei den Schmetterlingen
gewollt, besonders bei dem ganzflächigen Stempel.
Schon im Katalogbild erkennt man, dass hier eine Art Aquarelleffekt
erzielt werden soll.
Also nicht wundern, wenn Euer gestempelter Schmetterling solche
weißen "Löcher" hat - das gehört so...
 


- Für einen guten satten Abdruck empfiehlt es sich bei diesen
großen Stempeln eh, dass man sie vor sich hinlegt und dann
mit dem Stempelkissen in der Hand den Stempel einfärbt.
So sieht man gleich, wo noch Farbe fehlt. Das geht einfacher
und schneller, als Stempel in Stempelkissen...

- Anschließend braucht man am besten eine weiche Unterlage
zum Abstempeln, z.B. die Stempelmatte von SU. 
Mit dieser Hilfe habe ich noch nie Probleme mit einem sauberen
Abdruck gehabt. Probiert es einmal aus. Man kann auch dickeren
Moosgummi als Unterlage nehmen.


Sodele, das war es für heute mit den Tipps...
Liebe Grüße
Anne Renz

Samstag, 6. Juni 2015

Sommergrippe brauch ich nicht...

... das habe ich diese Woche wieder gemerkt. Mein Kopf
war kaum ansprechbar, erst Hustenanfälle, am nächsten
Tag lief die Nase und heute ist es auch noch nicht so toll.
Dabei wollten wir in den Ferien soviel machen...

Deshalb heute nur ein paar Fotos von etwas, was ich schon
länger gemacht habe und im Internet gerade häufig zu sehen ist.
Ich habe einen Ribbarahmen vom Schweden umgestaltet.

Den Hintergrund habe ich bespritzt, ein paar Blätter gestempelt,
den tollen Spruch dazu und dann etwas Deko mit Schmetterlingen.
Der große Schmetterling wurde aus Aquarellpapier ausgestanzt, das
ich vorher noch mit Blautönen einfärbt hatte. Die Schmetterlings-
stanze kennt Ihr ja. Ich habe ihn zweimal ausgestanzt und aufeinander
geklebt, anschließend noch klar embosst und dann auf einen 
entsprechenden Untergrund aufgeklebt.


Hier mal etwas näher - etwas Faden, Straßsteinchen usw. dazu:
 

Das geht eigentlich ganz schnell und sieht toll aus. Eignet
sich auch super als Geschenk für Hochzeiten usw. - halt mit

anderem Inhalt...

Liebe Grüße
Anne Renz

PS: Kleine Erinnerung an das Blogcandy - siehe oberster
Post...

Montag, 3. Juni 2013

Imagine the possibilities ....

Heute gibt es tatsächlich wieder etwas Kreatives -
genug der Aktionen und Ankündigungen - die könnt
Ihr ja jetzt auf der rechten Seitenleiste entdecken.

Ich habe vor längerem auch als Idee für einen Workshop
eine Karte gemacht, die ich noch gar nicht gezeigt habe.
Die Ursprungsidee stammt von einer Karte, die ich
auf Pinterest entdeckt hatte und die Technik fand ich
so einfach, dass ich gleich mal zu Pinsel und Farben
greifen musste. Und bei dem doch sehr grauen Wetter
draußen (wenigstens ohne Regen) ist sie ein schöner
Farbtupfer.

Man nehme einen Wassertankpinsel, verschiedfarbige
Stempelkissen und wische die Farben großzügig auf
den Hintergrund (Aquarellpapier). Man kann Farb-
übergänge gestalten oder eben abgesetzte Farbstreifen.
Dann werden noch farbig passende Schmetterlinge
gestempelt (Papillon Potpourri), mit den Stanzen ausgestanzt
und mit Dimensionals aufgesetzt.

Der Spruch stammt aus einem Set, das es leider auch
nicht in den neuen Katalog geschafft hat (Word Play).

"Imagine the possibilities" - Stell Dir die Möglichkeiten vor oder
ich würde einfach sagen: Entdecke die Möglichkeiten ...

Farbkombi: Mango, Waldhimbeere, Aquarellpapier
Himbeerrot, Wassermelone, Osterglocke, Mitternachtsblau,
Waldhimbeere


Ein Blick auf die Innenseiten - auch hier fliegen die Schmetterlinge:


So, heute werde ich nach langer Zeit wieder mal walken
gehen, in der Hoffnung, dass mein Fuß soweit mitmacht -
seit meinem Fensterputzunfall ging das leider nicht mehr.
Aber jetzt kommt ja der Sommer und dann muss er....

Liebe Grüße
Anne Renz

_____________________________________________________________________
• Nächste Sammelbestellung am 15.06.2013 – hier kann man Porto sparen!
• Vom 01.02. bis 30.06.2013 gilt der neue Sommerminikatalog!
• Vielen Dank für alle netten Kommentare!

Montag, 29. April 2013

Schmetterlinge fliegen ... Workshoptime...

Am Wochenende hätte ich gerne etwas mehr von einem
Schmetterling gehabt, z.B. Flügel. Wir haben einen
Ausflug gemacht mit lauter begeisterten Stemplerinnen
nach Korntal zur Stempelmesse. Und abends hat mein
umgeknickter Fuß vom Fensterputz ordentlich weh getan -
ist einfach noch nicht so toll und braucht seine Zeit.
Aber egal, das war es wert!

Es ist einfach Wahnsinn, was einem da alles geboten wird
und was man unbedingt haben sollte... Manche Stände waren
so gut besucht, dass man kaum etwas sehen konnte. Und
jeder mit Rucksack oder Trolley, um seine erworbenen
Schätze einzupacken. Ich zeige Euch mal lieber nicht, was
ich alles gefunden habe, will ja keinen neidisch machen, hihi.
Auf jeden Fall könnte es sowas ruhig öfters geben, denn so
ein Frauenausflug macht einfach Spaß.
Interessant fand ich auch die Workshops, die von unterschiedl.
Firmen angeboten wurde. Erstaunlich, welche Techniken wieder
Mode werden, manche kenne ich noch von früher. Aber alles
kommt ja wieder wie bei der Kleidermode.

Jetzt aber noch schnell ein Nachtrag zum letzten Workshop -
wir haben auch noch eine Geburtstagskarte gemacht - die Grundidee
fand ich beim Stöbern glaub bei Delia, und ich habe das gleich
weiterverarbeitet und ausgebaut.
Mir war so nach Frühling, bunten Farben und Schmetterlingen.

Farben: Flüsterweiß, Petrol, Aquamarin und Limone
(ach ja, Limone geht leider auch aus dem Farbprogramm und
die Stempelkissen dazu sind schon ausverkauft)

Prägefolder: Wolkenmeer aus dem Frühlingminikatalog
(kleiner Hinweis: ich hab mal einen Blick in den amerik. neuen
Katalog geworfen und diesen wunderschönen Prägefolder leider
nicht mehr entdeckt - höchstens er darf in den deutschen Katalog...)

Stempelset: Perfekte Pärchen, Papillon Potpourri
Die Ränder und die Schmetterlinge habe ich zum Teil noch
etwas gewischt - bei den Schmetterlingen kommen dann die
Farben besser zur Geltung (Tipp stammt auch aus dem Internet).


Innen haben wir den Schmetterlingen noch eine Flugbahn
mit den Markern hingemalt...


Noch ein kleiner Hinweis: Ab 01. Mai wird es wieder eine
interessante Aktion von Stampin' Up geben - mehr darf ich
Euch noch nicht verraten. Also spätestens am 1. Mai wieder
vorbeischaun.....

Liebe Grüße
Anne Renz

_____________________________________________________________________
• Nächste Sammelbestellung am 01.05.2013 – hier kann man Porto sparen!
• Vom 01.02. bis 30.06.2013 gilt der neue Sommerminikatalog!
• Vielen Dank für alle netten Kommentare!

Sonntag, 13. Januar 2013

Herzlich willkommen ...

Der Januar hat es wirklich in sich - ich komme einfach
nicht zum Basteln in meinem Bastelreich. Zahlreiche
Termine - die Bürokratie lässt grüßen - und so langsam
alles weihnachtliche wieder aufräumen ....

Aber nächste Woche gibt es keine Ausrede mehr, denn
nächsten Samstag findet schon der erste Workshop im
neuen Jahr statt. Freu mich schon, die ganzen Leute
wieder zu treffen und gemeinsam kreativ zu sein.

Das Einzige, was ich nebenher machen kann, ist meine
Cameo zu beschäftigen. Und so sind ein paar Aufhänger
für die Türen entstanden.

Zuerst hatte ich einen Schriftzug entworfen und dann zweimal
ausschneiden lassen - Himbeerrot kombiniert mit dem neuen
Sale-A-Bration-Designpapier.


Dann das ganze aufgeklebt auf ein Muster aus dem SIL-Store, das ich
etwas abgeändert habe, damit der Schriftzug darauf Platz hat.
Ein paar Schmetterlinge mit der neuen, kleineren Schmetterlingsstanze
aus dem neuen Frühlingskatalog und dem neuen Papier,
passendes Band und fertig sind die Türhänger!

Hier die Variante in Petrol:


Eine in Aquamarin für meine Tochter:


Und eine in Mango für den Workshopraum:


Unbearbeitet sahen die Teile so aus - das ist ein schnelles Geschenk
als Fensterbild und so kommen gerade mehrere Hänger aus
der Cameo...


Liebe Grüße
Anne Renz
_____________________________________________________________________
• Nächste Sammelbestellung am 22.01.2013 – hier kann man Porto sparen!
• Aktion "Meinem Valentinsschatz" gilt vom 3. bis zum 21.1.2013
• Vielen Dank für alle netten Kommentare!

Freitag, 11. Januar 2013

Kleiner Ausblick auf den Frühling...

Brrrr..... draußen ist es kalt und trübe, ich glaube nicht,
dass sich heute noch etwas Sonne hierher verirrt.
Zum Glück kann man sich ja den Frühling herbasteln -
ist zwar noch etwas früh, aber mich hat es da einfach
gepackt.

Entstanden ist eine Kombination aus Schneidplotter und
Stampin' Up - ein Frühlingsbaum als Fensterbild.

Den Baum (SIL-Store) habe ich ausschneiden lassen im Format 12" x 12"
und dann mit SU-Stempelkissen aussen gewischt. Dann die
kleinen Blümchen ausgestanzt und die neue, süße, kleine
Schmetterlingsstanze konnte ich auch gut einsetzen (kommt
im Sommerminikatalog).
Dann noch eine Grasbordüre ausgeschnitten und auch verziert.

Der Baum ist auch auf der Rückseite dekoriert und hängt jetzt an
meinem Fenster. Wahrscheinlich denken alle Leute, die vorbeilaufen,
dass ich spinne. Aber mir war halt so....

Das Bäumchen kann man dann gut auch im Herbst anders dekorieren.


Farbkombi: Apfelgrün mit Wassermelone, Rosé und Safrangelb:


Und jetzt muss ich gleich raus in die neblige, graue Landschaft ....
will nicht!!!!
Bis bald...
Liebe Grüße
Anne Renz

_____________________________________________________________________
• Nächste Sammelbestellung am 22.01.2013 – hier kann man Porto sparen!
• Aktion "Meinem Valentinsschatz" gilt vom 3. bis zum 21.1.2013
• Vielen Dank für alle netten Kommentare!

Dienstag, 12. Juni 2012

Geburtstagskarte - wieder ein Jahr vergangen...

... ja, so schnell werden die Kleinen groß!

Nachdem die neue Woche ja schon voll begonnen hat,
gibt es heute noch schnell die Geburtstagskarte, die ich
für meine nun schon 11-jährige Tochter gebastelt hatte.
Sie hat es immer wieder extra betont, dass sie ja auch eine
schöne Karte möchte, nicht nur die anderen Leute....

Also habe ich mir eine fröhliche Sommerkarte überlegt,
die außen keinen Gruß enthält, da sie die Karten gerne bei
sich aufstellt.

Format: 13,5 x 13,5 (27) cm
Grundkarte: Blauregen

Die grünen Berge aus Gartengrün und Mattgrün habe ich
mit den Edgelits Formen "Dekorative Akzente" für die Big Shot
ausgestanzt, etwas gewischt und mit dem Color Spritzer
bespritzt.

Kleine gewischte Wölkchen ziehen am Himmel vorbei.
Der filigrane Baum und die Wölkchen wurden auch mit
der Big Shot gestanzt (Memory Box-Stanzen). Diese
relativ neuen Stanzen habe ich auf der Stempelmesse gesehen
und mich gleich verliebt.

Dazu passen die kleinen Blümchen der Itty Bitty-Stanze.
Noch ein paar kleine Schmetterlinge (nicht SU) ausgestanzt und
den Blümchen noch einen Tropfen Perlenpen verabreicht
und schon ist eine fröhliche Sommerkarte entstanden.

Und meine Tochter war sehr zufrieden, dass Mama was
Besonderes für sie gemacht hatte...


Nun geht es mit schnellen Schritten auf den nächsten Workshop
am Samstag zu - habe ja schon fast Entzugserscheinungen...
Ach ja, ein Platz wäre noch frei, falls jemand spontan Zeit hat....

Deshalb geht es nachher wieder in den Bastelkeller, den ich
allerdings erst mal aufräumen muss nach Kindergeburtstag
und Musikprobe meines Mannes.
Hach, endlich wieder alles an seinen Platz stellen und dann
kann es losgehen...
Bis bald
Anne Renz

Mittwoch, 6. Juni 2012

Bilderrahmen im Sommerlook...

Hui, schon wieder Mittwoch, die Zeit verfliegt.

Gestern haben wir einen tollen Ausflug ins Ravensburger
Spieleland gemacht mit noch 2 anderen Familien
zusammen. Da das Wetter am Morgen noch trüb aussah,
waren wohl etwas weniger Leute dort - für mich echt
angenehm. Und gegen Mittag hatten wir volle Sonne.

Das war auch gut so, denn die Wasserrutsche
fand solchen Anklang, da mussten wir gleich 2 x fahren.
Na ja, das bisschen Naß trocknete ja schnell.

Außerdem haben wir am Ende natürlich noch kräftig einkauft
im Schnäppchenladen, so dass einige Geburtstagsgeschenke
schon erledigt sind, hihi.

Auf dem Heimweg fuhren wir die Strecke am Bodensee entlang
- in der Abendsonne - wunderschön! Und in Sipplingen, unserem
letztjährigen Urlaubsort, haben wir noch direkt am See
gemütlich gegessen. Zum Glück war es ja solange hell, dass die Kinder
nebenher am See spielen konnten.

Solche Tage könnte es öfters geben!!!

Aber noch etwas Kreatives für Euch: Ich habe für einen
Geburtstag wieder einen Bilderrahmen mit Schmetterlingen
verziert.
Da der Rahmen sehr groß war, habe ich 2 Papiere in 12" genommen
und mit dem Band die Anlegestelle verdeckt. Das Papier in
Savanne ist übrigens Strukturpapier, das ich noch bestempelt und etwas
bespritzt habe.
Auf die Glasscheibe habe ich die Schmetterlinge und Knöpfe
mit Gluedots befestigt.


Die Blume ist mit der Big Shot ausgestanzt, geprägt und gewischt
und mit einem Antikbrad zusammengehalten worden.


Zwischen dem Schmetterlingsreigen sieht man noch kleine
Perlen und Knöpfe. Super, dass die Knöpfe so gut zum
Papier passen!


So, das war es für heute - so langsam muss ich für den
Geburtstag meiner Tochter am Freitag und für den
Kindergeburtstag am Samstag planen. Ups, mein Kopf ist
noch so leer, habe noch keine so richtig tolle Idee fürs
Rahmenprogramm...
Mal schaun. Aber Euch wünsche ich einen schönen Ferientag,
falls Ihr in Baden-Württemberg wohnt, ansonsten arbeitet
halt gerne - ich nachher auch...
Liebe Grüße
Anne Renz

Montag, 22. August 2011

Rückblick 2 Kinderworkshop Thema: Keilrahmen III.

Wie versprochen - heute noch die letzten Bilder
von einem Türhänger - auch von einem Kind, das
zum ersten Mal da war und total begeistert war -
ich natürlich auch...








Wir haben jetzt endlich auch 3 Wochen Urlaub und deshalb wird es hier
sicher etwas ruhiger werden - ein paar Tage am Bodensee und ein paar
Tage in Hamburg, bevor es dann wieder losgeht.
Und wenn das Wetter so schön bleibt, dann werden wir uns sicher
super erholen.

Oh, und natürlich kommt jetzt die spannende Zeit bei Stampin' Up:
"Die Liste der letzten Gelegenheiten" ab 1.09. und wir Demos
erhalten den neuen Katalog schon im September....
Also brauch ich auch die Urlaubszeit zum Stöbern und Entdecken...

Freitag, 19. August 2011

Rückblick 2 Kinderworkshop Thema: Keilrahmen

Mann, war gestern mittag was los hier - lauter kreative
Kinder und Mütter trotz strahlendem Sonnenschein
und heißen Temperaturen. Zum Glück war es bei uns
schön kühl, da konnte man es aushalten.

Und zum Glück hat meine kleine "Hilfsdemo" (meine
Tochter) mir super mitgeholfen und einen Tisch
fast allein betreut, daneben noch Kaffee gemacht
für die Mütter, Geld kassiert usw. Super!

Viel erklären muss ich wohl nicht - die fertigen Werke
sprechen für sich - auch die Jungs waren voller Eifer
dabei.

Heute gibt es zuerst die Keilrahmen zu sehen und morgen
dann die wunderschönen Türhänger.


Und hier ist sie - die Galerie der Meisterwerke:







Donnerstag, 18. August 2011

Türhänger mit Namen - Kinderworkshop

Es ist mal wieder Zeit für einen Kinderworkshop heute nachmittag -
es werden ziemlich viele Kinder sein, mal sehn, wie das wird -
hoffentlich nicht zu chaotisch!

Natürlich machen wir wieder Bilderrahmen und Keilrahmen
mit Blumen, Schmetterlingen usw.

Als Alternative kann man auch einen Türhänger mit seinem
Namen gestalten. Entweder auf Bierdeckel, die sich sehr
gut dafür eignen oder so wie ich - mit der Scallop Circle-Stanze
für die Big Shot.

Und dann kann man gestalten:
- Hintergrundstempel
- Ränder wischen
- Buchstaben ausstanzen mit der Big Shot und dem Junior ABC
- natürlich viel Glitzer und Perlen
- usw.
- zum Schluß alle auf ein Band kleben...

Als Vorlage habe ich einen Türhänger in Wassermelone für
meine Tochter gemacht - die bekam ganz glänzige Augen...
"haben will" - aber noch dient er erst mal als Muster.










So, nun noch die letzten Vorbereitungen und dann können
sie kommen...
Morgen gibt es vielleicht wieder tolle Bilder zu sehen!