Brrrr..... draußen ist es kalt und trübe, ich glaube nicht,
dass sich heute noch etwas Sonne hierher verirrt.
Zum Glück kann man sich ja den Frühling herbasteln -
ist zwar noch etwas früh, aber mich hat es da einfach
gepackt.
Entstanden ist eine Kombination aus Schneidplotter und
Stampin' Up - ein Frühlingsbaum als Fensterbild.
Den Baum (SIL-Store) habe ich ausschneiden lassen im Format 12" x 12"
und dann mit SU-Stempelkissen aussen gewischt. Dann die
kleinen Blümchen ausgestanzt und die neue, süße, kleine
Schmetterlingsstanze konnte ich auch gut einsetzen (kommt
im Sommerminikatalog).
Dann noch eine Grasbordüre ausgeschnitten und auch verziert.
Der Baum ist auch auf der Rückseite dekoriert und hängt jetzt an
meinem Fenster. Wahrscheinlich denken alle Leute, die vorbeilaufen,
dass ich spinne. Aber mir war halt so....
Das Bäumchen kann man dann gut auch im Herbst anders dekorieren.
Farbkombi: Apfelgrün mit Wassermelone, Rosé und Safrangelb:
Und jetzt muss ich gleich raus in die neblige, graue Landschaft ....
will nicht!!!!
Bis bald...
Liebe Grüße
Anne Renz
_____________________________________________________________________
• Nächste Sammelbestellung am 22.01.2013 – hier kann man Porto sparen!
• Aktion "Meinem Valentinsschatz" gilt vom 3. bis zum 21.1.2013
• Vielen Dank für alle netten Kommentare!
Posts mit dem Label Confetti werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Confetti werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 11. Januar 2013
Sonntag, 1. Juli 2012
Es gibt mal wieder Geschenke...
Ja, bei Stampin' Up ist wieder Geschenkezeit - denn Juli
ist ein neuer Monat und damit eine neue Aktion fällig:
Das Band und die Klammern passen zu dem Papier von der Sale-A-Bration-Aktion
im Frühjahr, das man aber diesen Monat auch kaufen kann:
Also, das lohnt sich wieder: Geschenke im Wert von 21,95 Euro ab einem
Einkaufswert von 60,- Euro!
Wenn Ihr etwas bestellen wollt - die nächste Sammelbestellung
mache ich am 7. Juli - dann bleibt Euch noch etwas
Zeit zum Überlegen.
Bitte rechtzeitig per Mail oder Telefon bestellen!
Der Kinderworkshop war gestern wieder ein voller Erfolg, zwar etwas
schwierig, weil es zwei Altersgruppen gab - eine Gruppe war ca. 7 Jahre
alt, die andere Gruppe so 13 Jahre alt. Trotzdem hat es super geklappt,
wobei die Kleineren im Akkord gearbeitet haben - die Größeren haben
mehr im Detail gearbeitet. Zum Glück hat sich meine Tochter fast allein
um die Kleineren gekümmert - meine "Hilfsdemonstratorin"!
Was wir gemacht haben, werde ich in den nächsten Tagen einstellen, aber
einen kleiner Blick gibt es heute schon:
Was das genau ist, werdet Ihr morgen sehen können....
Nun wünsche ich Euch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Anne Renz
ist ein neuer Monat und damit eine neue Aktion fällig:
Im Juli können Sie sich ein exklusives Geschenkband-
und Klammernpaket
sichern, das nur im Rahmen dieser Aktion erhältlich ist!
Sie erhalten das Geschenkband- und Klammernpaket Retro-Impressionen,
wenn Sie im Juli Stampin' Up!-Produkte im Wert von 60 € kaufen.
sichern, das nur im Rahmen dieser Aktion erhältlich ist!
Sie erhalten das Geschenkband- und Klammernpaket Retro-Impressionen,
wenn Sie im Juli Stampin' Up!-Produkte im Wert von 60 € kaufen.
Das Band und die Klammern passen zu dem Papier von der Sale-A-Bration-Aktion
im Frühjahr, das man aber diesen Monat auch kaufen kann:
Zusätzlich und nur im Rahmen dieser Aktion ist das beliebte
Sale-A-Bration-Papier wegen hoher Nachfrage wieder erhältlich, solange der Vorrat reicht.
Also, das lohnt sich wieder: Geschenke im Wert von 21,95 Euro ab einem
Einkaufswert von 60,- Euro!
Wenn Ihr etwas bestellen wollt - die nächste Sammelbestellung
mache ich am 7. Juli - dann bleibt Euch noch etwas
Zeit zum Überlegen.
Bitte rechtzeitig per Mail oder Telefon bestellen!
Der Kinderworkshop war gestern wieder ein voller Erfolg, zwar etwas
schwierig, weil es zwei Altersgruppen gab - eine Gruppe war ca. 7 Jahre
alt, die andere Gruppe so 13 Jahre alt. Trotzdem hat es super geklappt,
wobei die Kleineren im Akkord gearbeitet haben - die Größeren haben
mehr im Detail gearbeitet. Zum Glück hat sich meine Tochter fast allein
um die Kleineren gekümmert - meine "Hilfsdemonstratorin"!
Was wir gemacht haben, werde ich in den nächsten Tagen einstellen, aber
einen kleiner Blick gibt es heute schon:
Was das genau ist, werdet Ihr morgen sehen können....
Nun wünsche ich Euch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Anne Renz
Samstag, 4. Februar 2012
Stampin' Up bei DSDS III. ....
Wünsche Euch ein schönes Wochenende - ist
zwar seeehr kalt, aber wunderschöner Sonnenschein.
Wir hatten gestern einen tollen Kindergeburtstag -
die 7 Mädchen haben um die Wette gebastelt und die
Miniflipalben sind genial geworden. Fotografieren hat
leider nicht gereicht, wären auch zuviele Bilder geworden.
Aber die Mädchen waren sich einig - wir hätten noch die
ganze Nacht durch basteln können. Soviele kreative Ideen,
man muss sie nur arbeiten lassen. Aber das ist auch ein
tolles Alter - die Mädchen waren so ca. 13 und 14 Jahre
alt.
Tja, von gestern also keine Bilder, dafür noch mal eine
Farbvariante von der Oberbekleidung von Herrn Darnell.
Diesmal gibt es als Grundton Wassermelone.
Und damit ist auch endlich Schluß, ich will Euch ja nicht
langweilen.
Wassermelone mit Mattgrün - gefällt meiner Tochter am besten.
Mal sehn, wo ich diese Farbvarianten demnächst einsetzen
werde.
Ach ja, die Sammelbestellung habe ich auf Montag abend
verschoben - jetzt muss ich erst mal den Workshopraum
wieder aufräumen - interessant war übrigens, dass wir nur
ein Stempelset benutzt haben - "Tiny Tags" - mit diesen kleinen
Stempelchen wurde aber alles mögliche verziert. Der Rest
wurde gestanzt und gewischt.
Euch ein schönes Wochenende!
zwar seeehr kalt, aber wunderschöner Sonnenschein.
Wir hatten gestern einen tollen Kindergeburtstag -
die 7 Mädchen haben um die Wette gebastelt und die
Miniflipalben sind genial geworden. Fotografieren hat
leider nicht gereicht, wären auch zuviele Bilder geworden.
Aber die Mädchen waren sich einig - wir hätten noch die
ganze Nacht durch basteln können. Soviele kreative Ideen,
man muss sie nur arbeiten lassen. Aber das ist auch ein
tolles Alter - die Mädchen waren so ca. 13 und 14 Jahre
alt.
Tja, von gestern also keine Bilder, dafür noch mal eine
Farbvariante von der Oberbekleidung von Herrn Darnell.
Diesmal gibt es als Grundton Wassermelone.
Und damit ist auch endlich Schluß, ich will Euch ja nicht
langweilen.
Wassermelone mit Mattgrün - gefällt meiner Tochter am besten.
Mal sehn, wo ich diese Farbvarianten demnächst einsetzen
werde.
Ach ja, die Sammelbestellung habe ich auf Montag abend
verschoben - jetzt muss ich erst mal den Workshopraum
wieder aufräumen - interessant war übrigens, dass wir nur
ein Stempelset benutzt haben - "Tiny Tags" - mit diesen kleinen
Stempelchen wurde aber alles mögliche verziert. Der Rest
wurde gestanzt und gewischt.
Euch ein schönes Wochenende!
Mittwoch, 1. Februar 2012
Stampin' Up bei DSDS I. ....
.. ja, da wundert Ihr Euch über den Titel.
Zur Erklärung:
DSDS heißt die Sendung von RTL - "Deutschland
sucht den Superstar". Meine Tochter mag diese
Sendung und so sehen wir uns die eben auch
immer wieder mal an. Zum Glück kann man das
aufnehmen und dann auch mal vorspulen, wenn es
gar zu unmöglich wird.
Als wir das mal gerade angesehen haben, ist mir doch
glatt was ins Auge gesprungen: Einer der Juroren -
Bruce Darnell - trägt immer sehr farbenfrohe Oberteile
und zwar in Stampin' Up Farben!!!!
Er hat oft Pullis mit V-Ausschnitt an und man sieht
oben noch die Farbe vom Shirt. Dazu trägt er u.a. gerne
Hosen in Beige (Savanne).
Natürlich schnell Zettel und Stift genommen und die
schönen Farbkombinationen aufgeschrieben. Meine
Tochter kennt sich ja mittlerweile auch schon gut aus
und hat mir sehr geholfen.
Nun habe ich mal einfache Blumen ausgestanzt in den
Farbkombinationen und dann auf eine einfache Karte
in Savanne gesetzt. Das ist jetzt ein dezentes Braun -
beim nächsten Versuch werde ich als Hintergrund
Schokobraun nehmen, passend zu Herrn Darnell.
Heute gibt es den ersten Teil der "Bruce-Kollection":
Grundton ist Pazifikblau:
Zuerst versch. Blumenmöglichkeiten, mit Versamark
habe ich noch versch. Motive aufgestempelt und natürlich
etwas verziert mit Perlen und Steinchen...
Ach ja, meine Blumen sind etwas hell geraten, es scheint
nämlich gerade die Sonne. In echt sind die Blumen dunkler.
Modell in Pazifikblau und Limone - sehr erfrischend:
Modell in Pazifikblau und Wassermelone:
Modell Pazifikblau und Osterglocke:
Modell Pazifikblau kombiniert mit Türkis:
So eine Persönlichkeit ist der beste "Color Coach" -
morgen gibt es die nächste Serie in Grün.
Bin gespannt, welche Farbkombi Euch am besten
gefällt - freu mich ja immer über Eure Kommentare!
Zur Erklärung:
DSDS heißt die Sendung von RTL - "Deutschland
sucht den Superstar". Meine Tochter mag diese
Sendung und so sehen wir uns die eben auch
immer wieder mal an. Zum Glück kann man das
aufnehmen und dann auch mal vorspulen, wenn es
gar zu unmöglich wird.
Als wir das mal gerade angesehen haben, ist mir doch
glatt was ins Auge gesprungen: Einer der Juroren -
Bruce Darnell - trägt immer sehr farbenfrohe Oberteile
und zwar in Stampin' Up Farben!!!!
Er hat oft Pullis mit V-Ausschnitt an und man sieht
oben noch die Farbe vom Shirt. Dazu trägt er u.a. gerne
Hosen in Beige (Savanne).
Natürlich schnell Zettel und Stift genommen und die
schönen Farbkombinationen aufgeschrieben. Meine
Tochter kennt sich ja mittlerweile auch schon gut aus
und hat mir sehr geholfen.
Nun habe ich mal einfache Blumen ausgestanzt in den
Farbkombinationen und dann auf eine einfache Karte
in Savanne gesetzt. Das ist jetzt ein dezentes Braun -
beim nächsten Versuch werde ich als Hintergrund
Schokobraun nehmen, passend zu Herrn Darnell.
Heute gibt es den ersten Teil der "Bruce-Kollection":
Grundton ist Pazifikblau:
Zuerst versch. Blumenmöglichkeiten, mit Versamark
habe ich noch versch. Motive aufgestempelt und natürlich
etwas verziert mit Perlen und Steinchen...
Ach ja, meine Blumen sind etwas hell geraten, es scheint
nämlich gerade die Sonne. In echt sind die Blumen dunkler.
Modell in Pazifikblau und Limone - sehr erfrischend:
Modell in Pazifikblau und Wassermelone:
Modell Pazifikblau und Osterglocke:
Modell Pazifikblau kombiniert mit Türkis:
So eine Persönlichkeit ist der beste "Color Coach" -
morgen gibt es die nächste Serie in Grün.
Bin gespannt, welche Farbkombi Euch am besten
gefällt - freu mich ja immer über Eure Kommentare!
Mittwoch, 21. Dezember 2011
Schneeflocken überall...
So gefällt mir der Winter - die Straßen sind meist
frei und auf den Wiesen usw. liegt eine Schneedecke.
Die Kinder können trotzdem ein Iglu bauen und sich
draußen mit Schnee bewerfen.
Da brauche ich natürlich auch ein paar Schneeflocken
im Haus und so habe ich mal wieder meine Big Shot
benutzt und mit einer Stanze Schneeflocken (nicht SU)
ausgestanzt.
Damit sie schön stabil wird, kam ein Bierdeckel als
Mittelstück dazu, natürlich auch ausgestanzt.
Vorder- und Rückteil der Flocke wurde geprägt und
mit Mittelblau gewischt.
In der Mitte sitzt eine kleine Schneeflocke. Überall habe
ich mit dem Klebestift etwas Diamantengleißenglitter
befestigt.
Als Aufhängung habe ich etwas Aludraht gebogen zu versch.
Schnörkeln. Nun hängt die Flocke an einem großen Windlicht-
glas und glitzert im Kerzenschein.
Mit dem Aludraht kann man sich schnell einfache
Aufhänger basteln.
Nun werde ich mich weiter meiner Erkältung widmen und
einen Erkältungstee schlürfen, "lecker"....
Aber bis Samstag bin ich hoffentlich wieder fit!
frei und auf den Wiesen usw. liegt eine Schneedecke.
Die Kinder können trotzdem ein Iglu bauen und sich
draußen mit Schnee bewerfen.
Da brauche ich natürlich auch ein paar Schneeflocken
im Haus und so habe ich mal wieder meine Big Shot
benutzt und mit einer Stanze Schneeflocken (nicht SU)
ausgestanzt.
Damit sie schön stabil wird, kam ein Bierdeckel als
Mittelstück dazu, natürlich auch ausgestanzt.
Vorder- und Rückteil der Flocke wurde geprägt und
mit Mittelblau gewischt.
In der Mitte sitzt eine kleine Schneeflocke. Überall habe
ich mit dem Klebestift etwas Diamantengleißenglitter
befestigt.
Als Aufhängung habe ich etwas Aludraht gebogen zu versch.
Schnörkeln. Nun hängt die Flocke an einem großen Windlicht-
glas und glitzert im Kerzenschein.
Mit dem Aludraht kann man sich schnell einfache
Aufhänger basteln.
Nun werde ich mich weiter meiner Erkältung widmen und
einen Erkältungstee schlürfen, "lecker"....
Aber bis Samstag bin ich hoffentlich wieder fit!
Donnerstag, 24. November 2011
Tags - kleine Anhänger für Weihnachten
Anhänger an Geschenke oder Lesezeichen - aus den
sogenannten Tagstanzen kann man tolle Sachen machen.
Deshalb zeige ich Euch heute ein paar Möglichkeiten - ein
paar Testobjekte sozusagen:
Lesezeichentag:
Savanne und Chili, etwas selbstgemachter Glimmermist -
bunte Mischung an versch. Stempeln.
Die beliebte "Two Tags-Stanze" von Stampin' Up, die mit
der Big Shot schnell die gewünschten Tags ausstanzt.
Hier mal Flüsterweiß mit Blauregen und Aquamarin.
Den süßen Schneemann habe ich zuerst gar nicht gesehen,
bis ich mir das Stempelset "Button Buddies" auf Seite 34
angesehen habe. Ist der nicht niedlich?
Habe ihn in weiß embosst und dann mit Blauregen
und Aquamarin gewischt, noch ein bisschen Stickles
dran - bisschen Glitzer muss sein.
Die Schneeflocke oben ist wieder aus dem auseinander-
geschnittenen Rollrad "Jolly Jingles".
Hier habe ich den Tag noch etwas geprägt und dekoriert -
die Glöckchen dürfen natürlich nicht fehlen dieses Jahr:
Hier kam der niedliche Pinguin von der "Pol-Party" dran und die kleinen
Ministempelchen davon als Hintergrund.
Noch ein ganz konventioneller Anhänger - mit der
Anhängerstanze ausgestanzt, etwas bestempelt und
mit einem kleinen Nikoläuschen versehen.
Den kleinen Anhänger habe ich mit der Tagstanze ausgestanzt -
der Spruchstempel kommt aus dem Stempelset "Kleine Wünsche".
Aber ihr werdet den Spruch so nicht finden in dem Set -
ich habe den Spruch "Zum Erntedankfest" auseinander-
geschnitten, da ich den bei uns nie benutzen würde und
habe ihn auf Holz so aufgeklebt, dass eben nur
"ZUM FEST" übrigblieb.
Und so passt er auf die kleine Tagstanze und ist für
alle Feste einsetzbar:
sogenannten Tagstanzen kann man tolle Sachen machen.
Deshalb zeige ich Euch heute ein paar Möglichkeiten - ein
paar Testobjekte sozusagen:
Lesezeichentag:
Savanne und Chili, etwas selbstgemachter Glimmermist -
bunte Mischung an versch. Stempeln.
Die beliebte "Two Tags-Stanze" von Stampin' Up, die mit
der Big Shot schnell die gewünschten Tags ausstanzt.
Hier mal Flüsterweiß mit Blauregen und Aquamarin.
Den süßen Schneemann habe ich zuerst gar nicht gesehen,
bis ich mir das Stempelset "Button Buddies" auf Seite 34
angesehen habe. Ist der nicht niedlich?
Habe ihn in weiß embosst und dann mit Blauregen
und Aquamarin gewischt, noch ein bisschen Stickles
dran - bisschen Glitzer muss sein.
Die Schneeflocke oben ist wieder aus dem auseinander-
geschnittenen Rollrad "Jolly Jingles".
Hier habe ich den Tag noch etwas geprägt und dekoriert -
die Glöckchen dürfen natürlich nicht fehlen dieses Jahr:
Hier kam der niedliche Pinguin von der "Pol-Party" dran und die kleinen
Ministempelchen davon als Hintergrund.
Noch ein ganz konventioneller Anhänger - mit der
Anhängerstanze ausgestanzt, etwas bestempelt und
mit einem kleinen Nikoläuschen versehen.
Den kleinen Anhänger habe ich mit der Tagstanze ausgestanzt -
der Spruchstempel kommt aus dem Stempelset "Kleine Wünsche".
Aber ihr werdet den Spruch so nicht finden in dem Set -
ich habe den Spruch "Zum Erntedankfest" auseinander-
geschnitten, da ich den bei uns nie benutzen würde und
habe ihn auf Holz so aufgeklebt, dass eben nur
"ZUM FEST" übrigblieb.
Und so passt er auf die kleine Tagstanze und ist für
alle Feste einsetzbar:
Dienstag, 22. November 2011
Auf die Schnelle...
Manchmal braucht man ja noch Weihnachtskarten
in letzter Minute. Da bleibt nicht viel Zeit für eine
aufwendige Karte. Wer dazu noch eine
Idee braucht - hier kommt eine einfache und schnelle
Weihnachtskarte:
Grundkarte in Savanne: DIN A 4 Länge x 10,5 cm,
in der Mitte falzen - ergibt dann eine Aufstellkarte.
Flüsterweißer Karton 10 x 14,3 cm, mit der Big Shot
und dem Prägefolder Polka Dots prägen.
Kartonstück in Oliv 10 x 2,5 cm mit dem Crimper
wellen. Ein Stück Kordel oder Band drüberlegen und
hinten befestigen. Auf Flüsterweiß aufkleben.
Großen Stern ausstanzen oder mit Ausstecherform
eine Schablone erstellen und ausschneiden.
Den Stern beliebig bestempeln mit möglichst kleinen
Stempeln, ich habe die Sternflocken von "Serene
Snowflakes" und von "Confetti" genommen.
Außen wischen und mit dem Klebestift versch.
Punkte markieren und mit Diamantengleißen beglitzern.
Den Stern mit Dimensionals auf dem flüsterweißen
Cardstock befestigen.
3 kleine Sterne mit einem Stanzer in Glutrot ausstanzen
und aufkleben.
Den Spruch habe ich im Computer erstellt und ausgedruckt,
dann mit dem Etikettenstanzer ausgestanzt und mit Dimensionals
befestigt.
Noch ein roter größerer Stern mit Crystal Effects bestrichen,
trocknen lassen und am Etikett befestigen.
Fertig.
Das hört sich jetzt nach mehr Aufwand an als es in
Wirklichkeit ist. Diese Karte eignet sich auch gut als
Serienproduktion oder zum Basteln mit Kindern ...
in letzter Minute. Da bleibt nicht viel Zeit für eine
aufwendige Karte. Wer dazu noch eine
Idee braucht - hier kommt eine einfache und schnelle
Weihnachtskarte:
Grundkarte in Savanne: DIN A 4 Länge x 10,5 cm,
in der Mitte falzen - ergibt dann eine Aufstellkarte.
Flüsterweißer Karton 10 x 14,3 cm, mit der Big Shot
und dem Prägefolder Polka Dots prägen.
Kartonstück in Oliv 10 x 2,5 cm mit dem Crimper
wellen. Ein Stück Kordel oder Band drüberlegen und
hinten befestigen. Auf Flüsterweiß aufkleben.
Großen Stern ausstanzen oder mit Ausstecherform
eine Schablone erstellen und ausschneiden.
Den Stern beliebig bestempeln mit möglichst kleinen
Stempeln, ich habe die Sternflocken von "Serene
Snowflakes" und von "Confetti" genommen.
Außen wischen und mit dem Klebestift versch.
Punkte markieren und mit Diamantengleißen beglitzern.
Den Stern mit Dimensionals auf dem flüsterweißen
Cardstock befestigen.
3 kleine Sterne mit einem Stanzer in Glutrot ausstanzen
und aufkleben.
Den Spruch habe ich im Computer erstellt und ausgedruckt,
dann mit dem Etikettenstanzer ausgestanzt und mit Dimensionals
befestigt.
Noch ein roter größerer Stern mit Crystal Effects bestrichen,
trocknen lassen und am Etikett befestigen.
Fertig.
Das hört sich jetzt nach mehr Aufwand an als es in
Wirklichkeit ist. Diese Karte eignet sich auch gut als
Serienproduktion oder zum Basteln mit Kindern ...
Labels:
Big Shot,
Confetti,
Hintergrundstempel,
Karten,
Prägefolder,
Stampin´Up,
Stanze,
Weihnachten

Sonntag, 6. November 2011
Stern trifft Elch...
Nun wird es allerhöchste Zeit, dass ich mal wieder
was poste. Diese Woche ist allerhand losgewesen -
insgesamt 3 Workshops liegen hinter mir und ich bin
ziemlich geschafft.
Am Donnerstag war ich in einem Nachbarort eingeladen
bei lauter interessierten Lehrerinnen, alles eher Anfängerinnen,
die aber total begeistert dabei und natürlich sehr kreativ waren.
Leider habe ich da keine Bilder gemacht, aber wir haben
viele Stunden gebastelt und geredet.
Gestern mittag fand ein spontaner Workshop für Weihnachts-
karten statt mit 8 Teilnehmerinnen und auch hier fand der
Workshop fast kein Ende. Wieder waren viele Anfänger dabei,
aber voll Begeisterung am Arbeiten. Die Ideen sind nur so gesprudelt -
zum Glück hat meine Tochter fleißig mitgeholfen und erklärt,
denn ich war vor allem mit Zuschneiden beschäftigt.
Da dürft Ihr dann morgen Bilder sehen, ein paar Werke konnte ich
fotografieren.
Damit Ihr nicht ganz leer ausgeht, gibt es noch ein paar Bilder von
weiteren Sternenanhängern/ketten, die ich als Vorlage gemacht habe.
Ein paar einzelne Sternhänger, hier wurde der Elch weiß embosst:
Elch klar embosst:
Und zum Schluß noch eine Weihnachtskugel:
Außerdem will ich Euch noch schnell auf die Aktion von
Stampin' Up hinweisen für Gastgeberinnen:
Alle Gastgeberinnen, die vom 1. November – 15. Dezember
einen Workshop mit einem Umsatz von 425 € ausrichten,
erhalten zusätzlich zu den regulären Gastgeberinnenprämien
ein Produktpaket mit dem Set Paisley Petals sowie
Designerpapier Florale Impressionen als
KOSTENLOSES Geschenk!
In der Leiste rechts könnt Ihr auch den Flyer dazu ansehen. Also wer eh
noch eine größere Bestellung oder gemeinsam mit Freunden bestellt -
Ihr könnt noch ein Stempelset und Papier dazu bekommen....
Und Weihnachten steht ja vor der Tür, wer noch Geschenke benötigt...
Kleiner Tipp: gestern war eine Mutter mit ihrer Tochter da - die
Tochter wünscht sich zu Weihnachten lauter Produkte von
Stampin' Up - das ist doch mal eine tolle Geschenkidee!!!!
was poste. Diese Woche ist allerhand losgewesen -
insgesamt 3 Workshops liegen hinter mir und ich bin
ziemlich geschafft.
Am Donnerstag war ich in einem Nachbarort eingeladen
bei lauter interessierten Lehrerinnen, alles eher Anfängerinnen,
die aber total begeistert dabei und natürlich sehr kreativ waren.
Leider habe ich da keine Bilder gemacht, aber wir haben
viele Stunden gebastelt und geredet.
Gestern mittag fand ein spontaner Workshop für Weihnachts-
karten statt mit 8 Teilnehmerinnen und auch hier fand der
Workshop fast kein Ende. Wieder waren viele Anfänger dabei,
aber voll Begeisterung am Arbeiten. Die Ideen sind nur so gesprudelt -
zum Glück hat meine Tochter fleißig mitgeholfen und erklärt,
denn ich war vor allem mit Zuschneiden beschäftigt.
Da dürft Ihr dann morgen Bilder sehen, ein paar Werke konnte ich
fotografieren.
Damit Ihr nicht ganz leer ausgeht, gibt es noch ein paar Bilder von
weiteren Sternenanhängern/ketten, die ich als Vorlage gemacht habe.
Ein paar einzelne Sternhänger, hier wurde der Elch weiß embosst:
Elch klar embosst:
Und zum Schluß noch eine Weihnachtskugel:
Außerdem will ich Euch noch schnell auf die Aktion von
Stampin' Up hinweisen für Gastgeberinnen:
Alle Gastgeberinnen, die vom 1. November – 15. Dezember
einen Workshop mit einem Umsatz von 425 € ausrichten,
erhalten zusätzlich zu den regulären Gastgeberinnenprämien
ein Produktpaket mit dem Set Paisley Petals sowie
Designerpapier Florale Impressionen als
KOSTENLOSES Geschenk!
In der Leiste rechts könnt Ihr auch den Flyer dazu ansehen. Also wer eh
noch eine größere Bestellung oder gemeinsam mit Freunden bestellt -
Ihr könnt noch ein Stempelset und Papier dazu bekommen....
Und Weihnachten steht ja vor der Tür, wer noch Geschenke benötigt...
Kleiner Tipp: gestern war eine Mutter mit ihrer Tochter da - die
Tochter wünscht sich zu Weihnachten lauter Produkte von
Stampin' Up - das ist doch mal eine tolle Geschenkidee!!!!
Labels:
Aktion,
Big Shot,
Blumenstanze,
Confetti,
Deko,
Hänger,
Stampin´Up,
Stanze,
Weihnachten,
Workshop

Samstag, 29. Oktober 2011
Es weihnachtet sehr...
Schnell noch einen kleinen weihnachtlichen Beitrag
für Euch, bevor ich heute mittag auf die Freizeit gehe und
hier dann eine kleine Blogpause eintreten wird bis Mittwoch!
Alles dreht sich schon um Weihnachten und so gibt es heute
Sternanhänger, natürlich kann man davon auch mehrere machen
für einem Türhänger.
Heute zwei Varianten:
Weiß und Wildleder mit Glutrot:
Den Stern habe ich wieder ausgestanzt (nicht SU), dann mit
versch. Stempeln bestempelt, gewischt, geprägt und
mit etwas Draht umwickelt.
Es gab wieder das Zwischenstück aus Bierdeckeln und zum
Abdecken hinten wieder einen bestempelten Stern.
Die Sternflocke aus Wildleder wurde beglimmert mit dem
groben Glitzer von SU, alles mit selbstgemachtem Glimmermist
besprüht und noch der rote Stern mit Crystal Effects versehen und
in die Mitte gesetzt.
Glöckchen durften auch nicht fehlen, diesmal in Rot.
Eine grüne Variante:
Olivgrün kombiniert mit Wildleder, bestempelt mit versch.
Stempeln von SU. Das Band ist noch von der letztjährigen
Sommeraktion. Glöckchen....
Oben habe ich noch etwas Engelshaar hingeklebt, wollte das
mal ausprobieren - sieht aber auch gut ohne aus.
Nun wünsche ich Euch ein frohes Wochenende und weiterlesen
könnt Ihr dann am Mittwoch.
Bis dann!
PS: Und wie gefallen Euch die Sternanhänger?
für Euch, bevor ich heute mittag auf die Freizeit gehe und
hier dann eine kleine Blogpause eintreten wird bis Mittwoch!
Alles dreht sich schon um Weihnachten und so gibt es heute
Sternanhänger, natürlich kann man davon auch mehrere machen
für einem Türhänger.
Heute zwei Varianten:
Weiß und Wildleder mit Glutrot:
Den Stern habe ich wieder ausgestanzt (nicht SU), dann mit
versch. Stempeln bestempelt, gewischt, geprägt und
mit etwas Draht umwickelt.
Es gab wieder das Zwischenstück aus Bierdeckeln und zum
Abdecken hinten wieder einen bestempelten Stern.
Die Sternflocke aus Wildleder wurde beglimmert mit dem
groben Glitzer von SU, alles mit selbstgemachtem Glimmermist
besprüht und noch der rote Stern mit Crystal Effects versehen und
in die Mitte gesetzt.
Glöckchen durften auch nicht fehlen, diesmal in Rot.
Eine grüne Variante:
Olivgrün kombiniert mit Wildleder, bestempelt mit versch.
Stempeln von SU. Das Band ist noch von der letztjährigen
Sommeraktion. Glöckchen....
Oben habe ich noch etwas Engelshaar hingeklebt, wollte das
mal ausprobieren - sieht aber auch gut ohne aus.
Nun wünsche ich Euch ein frohes Wochenende und weiterlesen
könnt Ihr dann am Mittwoch.
Bis dann!
PS: Und wie gefallen Euch die Sternanhänger?
Freitag, 28. Oktober 2011
Sterntürhänger die I.
Serienproduktion war angesagt: ab Freitag bis
zum Dienstag bin ich auf einer Hauskreisfreizeit
mit unserem Hauskreis irgendwo im Allgäu.
Natürlich soll ich da was zum Basteln anbieten,
tja, schwierig - Kinder und Erwachsene wollen
kreativ sein. Nun habe ich die unterschiedlichsten
Weihnachtsgirlanden oder -hänger probiert.
Mal sehn, für was sich die Leute dann entscheiden.
Und Ihr kriegt die natürlich alle zu sehen.
Dank der Big Shot und einer neuen Sternstanze (leider
nicht von SU) und einem Schneeflockenmotivlocher
(auch nicht SU) habe ich die erste Sterngirlande schnell
geschafft.
Damit sie stabiler wird, habe ich die Sterne auch mit
runden Bierdeckeln ausgestanzt und zwischen zwei
Sterne aus konfettiweiß geklebt. Passt zwar von den
Zacken nicht ganz (der Bierdeckel ist etwas kleiner),
aber das fällt nicht auf. So ist es richtig schön stabil
und eignet sich auch als Türhänger.
Alles ist schön weiß gehalten und passt super an unsere
Kieferntüren - die Schneeflocke habe ich etwas mit
Anthrazit gewischt. Dann mit unserem Superklebstoff
die Schneeflocken bestrichen und beglitzert mit
Diamantengleißen. Der kleine Stern in der Mitte ist
mit Crystal Effects überzogen und glänzt deshalb auch.
Ach ja, die Sterne habe ich noch mit der Big Shot und
einer Prägeschablone embosst. Und an der ganzen Kette
verteilt könnt Ihr jetzt die kleinen Glöckchen von
Ernstings Family sehen - ich glaube, die haben sehr viele
Sterne und Herzen mit Glöckchen verkauft, denn auf jedem
Blog sind die nun zu sehen...
Das Ganze sieht sehr edel aus - leider war gestern kein
gutes Licht, deshalb die schlechten Bilder.
Morgen gibt es dann die nächste Kette...
Juchhu und ab heute mittag beginnen bei uns die
Herbstferien!
zum Dienstag bin ich auf einer Hauskreisfreizeit
mit unserem Hauskreis irgendwo im Allgäu.
Natürlich soll ich da was zum Basteln anbieten,
tja, schwierig - Kinder und Erwachsene wollen
kreativ sein. Nun habe ich die unterschiedlichsten
Weihnachtsgirlanden oder -hänger probiert.
Mal sehn, für was sich die Leute dann entscheiden.
Und Ihr kriegt die natürlich alle zu sehen.
Dank der Big Shot und einer neuen Sternstanze (leider
nicht von SU) und einem Schneeflockenmotivlocher
(auch nicht SU) habe ich die erste Sterngirlande schnell
geschafft.
Damit sie stabiler wird, habe ich die Sterne auch mit
runden Bierdeckeln ausgestanzt und zwischen zwei
Sterne aus konfettiweiß geklebt. Passt zwar von den
Zacken nicht ganz (der Bierdeckel ist etwas kleiner),
aber das fällt nicht auf. So ist es richtig schön stabil
und eignet sich auch als Türhänger.
Alles ist schön weiß gehalten und passt super an unsere
Kieferntüren - die Schneeflocke habe ich etwas mit
Anthrazit gewischt. Dann mit unserem Superklebstoff
die Schneeflocken bestrichen und beglitzert mit
Diamantengleißen. Der kleine Stern in der Mitte ist
mit Crystal Effects überzogen und glänzt deshalb auch.
Ach ja, die Sterne habe ich noch mit der Big Shot und
einer Prägeschablone embosst. Und an der ganzen Kette
verteilt könnt Ihr jetzt die kleinen Glöckchen von
Ernstings Family sehen - ich glaube, die haben sehr viele
Sterne und Herzen mit Glöckchen verkauft, denn auf jedem
Blog sind die nun zu sehen...
Das Ganze sieht sehr edel aus - leider war gestern kein
gutes Licht, deshalb die schlechten Bilder.
Morgen gibt es dann die nächste Kette...
Juchhu und ab heute mittag beginnen bei uns die
Herbstferien!
Mittwoch, 19. Oktober 2011
Kindergeburtstagsgeschenk mit der Big Shot...
Heute war doch ein wunderschöner Tag, findet Ihr nicht
auch? Ja, ich weiß, es hat die ganze Zeit geschüttet und
alles war grau, aber wir haben heute morgen einen richtigen
Frauenausflug in meine alte Heimat zu einem Frauenfrühstück
gemacht, statt walken... Nicht dass Ihr meint, wir hätten nur
gegessen, wobei das Frühstück echt sehr lecker war. Aber wir
haben auch noch einen Vortrag von Frau Beate Weingardt
gehört, also auch noch geistige Nahrung erhalten.
Man sollte öfters gemeinsam zu Frauenfrühstücks gehen...
Deshalb also für mich ein schöner Tag - und ich habe noch
etwas Kreatives für Euch. Für den Kindergeburtstag brauchte
ich ja noch ein Geschenk mehr als die Wimpelkette und so
kam die Big Shot erneut zum Einsatz für einen Schlüsselanhänger:
Mit der Stanze "Blumenreigen" habe ich ein Filzblumen ausgestanzt,
außerdem einen Buchstaben aus Metallfolie.
Zusammenkleben und mit einer Straßklammer dekorieren.
Oben kam ein Eyelet hin für den Schlüsselanhänger - musste
natürlich noch was dazu, ein Glöckchen und ein Schlüssel...
Auch die Mini-Milchkartonstanze kam zum Einsatz und
in der zusammengebauten Verpackung war dann noch eine
Kleinigkeit.
Ist doch ein schönes Geschenk für ein Mädchen und ging
echt schnell dank der tollen Stanzen und der Big Shot.
Was habe ich eigentlich früher ohne sie gemacht?
Euch noch einen schönen Abend!
auch? Ja, ich weiß, es hat die ganze Zeit geschüttet und
alles war grau, aber wir haben heute morgen einen richtigen
Frauenausflug in meine alte Heimat zu einem Frauenfrühstück
gemacht, statt walken... Nicht dass Ihr meint, wir hätten nur
gegessen, wobei das Frühstück echt sehr lecker war. Aber wir
haben auch noch einen Vortrag von Frau Beate Weingardt
gehört, also auch noch geistige Nahrung erhalten.
Man sollte öfters gemeinsam zu Frauenfrühstücks gehen...
Deshalb also für mich ein schöner Tag - und ich habe noch
etwas Kreatives für Euch. Für den Kindergeburtstag brauchte
ich ja noch ein Geschenk mehr als die Wimpelkette und so
kam die Big Shot erneut zum Einsatz für einen Schlüsselanhänger:
Mit der Stanze "Blumenreigen" habe ich ein Filzblumen ausgestanzt,
außerdem einen Buchstaben aus Metallfolie.
Zusammenkleben und mit einer Straßklammer dekorieren.
Oben kam ein Eyelet hin für den Schlüsselanhänger - musste
natürlich noch was dazu, ein Glöckchen und ein Schlüssel...
Auch die Mini-Milchkartonstanze kam zum Einsatz und
in der zusammengebauten Verpackung war dann noch eine
Kleinigkeit.
Ist doch ein schönes Geschenk für ein Mädchen und ging
echt schnell dank der tollen Stanzen und der Big Shot.
Was habe ich eigentlich früher ohne sie gemacht?
Euch noch einen schönen Abend!
Sonntag, 16. Oktober 2011
Rückblick Workshop Musterbeuteltaschen I.
Tja, nun ist der Workshop auch schon wieder vorbei -
geht immer viel zu schnell.
Alle waren fleißig und haben kleine Taschen aus
Musterbeuteln gewerkelt und anschließend gab es noch
eine Weihnachtskarte, bei der alle die Mischstifte
von SU ausprobieren konnten.
Die Farbkombination von Blau und Braun habe ich
bei einer Weihnachtskarte von Daniela gesehen - sieht
in Echt noch besser aus, allerdings haben wir Baiblau und
Espresso benutzt.
Außerdem gab es viel Glitzer, Glöckchen, Schleifen - alles,
was man so für Weihnachten braucht.
Unter den Teilnehmerinnen war diesmal auch eine ehemalige
SU-Demonstratorin aus Amerika, die zur Zeit in Deutschland
lebt. So wurde der Nachmittag auch gleich zum Englisch-Deutsch-
Sprachkurs, wobei ich mal wieder merkte, dass ich dringend mit
meiner Tochter lernen muss, damit mein Englisch etwas aufge-
frischt wird. Aber so war es sehr lustig - wie immer...
Freu mich schon auf den nächsten Workshop im November!
Hier seht Ihr die fertigen Taschen und Karten der Teilnehmer,
morgen gibt es meine Muster...
Ein etwas gelangweilter Teilnehmer (Jenny Carola Bianca Mauser Renz)
war noch kurzzeitig dabei, aber es war einfach zu wenig los, deshalb
hat sie nach einem kurzen Fototermin das Weite gesucht. Aber gucken
muss sie schon, was da los ist. Ach übrigens - das ist nicht meine normale
Küche, sondern unten in der Einliegerwohnung, die sich immer mehr
in ein Bastelparadies verwandelt...
geht immer viel zu schnell.
Alle waren fleißig und haben kleine Taschen aus
Musterbeuteln gewerkelt und anschließend gab es noch
eine Weihnachtskarte, bei der alle die Mischstifte
von SU ausprobieren konnten.
Die Farbkombination von Blau und Braun habe ich
bei einer Weihnachtskarte von Daniela gesehen - sieht
in Echt noch besser aus, allerdings haben wir Baiblau und
Espresso benutzt.
Außerdem gab es viel Glitzer, Glöckchen, Schleifen - alles,
was man so für Weihnachten braucht.
Unter den Teilnehmerinnen war diesmal auch eine ehemalige
SU-Demonstratorin aus Amerika, die zur Zeit in Deutschland
lebt. So wurde der Nachmittag auch gleich zum Englisch-Deutsch-
Sprachkurs, wobei ich mal wieder merkte, dass ich dringend mit
meiner Tochter lernen muss, damit mein Englisch etwas aufge-
frischt wird. Aber so war es sehr lustig - wie immer...
Freu mich schon auf den nächsten Workshop im November!
Hier seht Ihr die fertigen Taschen und Karten der Teilnehmer,
morgen gibt es meine Muster...
Ein etwas gelangweilter Teilnehmer (Jenny Carola Bianca Mauser Renz)
war noch kurzzeitig dabei, aber es war einfach zu wenig los, deshalb
hat sie nach einem kurzen Fototermin das Weite gesucht. Aber gucken
muss sie schon, was da los ist. Ach übrigens - das ist nicht meine normale
Küche, sondern unten in der Einliegerwohnung, die sich immer mehr
in ein Bastelparadies verwandelt...
Freitag, 9. September 2011
Flaschenhänger für einen Geburtstag...
Heute brauchte ich noch schnell ein Geschenk für einen
Geburtstag und da es ein Fläschchen Wein wurde, musste
ein passender Flaschenhänger her.
Passend zum Etikett nahm ich die Farben Chili, Vanille pur, Espresso,
Savanne, etwas Goldglimmermist und ein bisschen Olivgrün.
Benutzt habe ich die Stempelsets "Nature Walk" und "French
Foliage", die zum Glück im neuen Katalog auch noch zu
haben sind.
Ein Gruß aus dem Gastgeberset "Nach-gedacht" in der
englischen Ausführung und eine Blume mit der altbewährten
Blumenstanze, geknüllt und auseinandergezogen ...
Damit der Flaschenhänger besser hält, habe ich noch ein
kleines Band in Espresso durchgezogen und hinter der
Flasche mit einer Schleife befestigt.
Leider sieht man den Glimmermist nicht so gut auf
dem Foto, aber so eine kleine Brise macht das Ganze
noch etwas edler...
Fertig ist der kleine Geburtstagsgruß!
Geburtstag und da es ein Fläschchen Wein wurde, musste
ein passender Flaschenhänger her.
Passend zum Etikett nahm ich die Farben Chili, Vanille pur, Espresso,
Savanne, etwas Goldglimmermist und ein bisschen Olivgrün.
Benutzt habe ich die Stempelsets "Nature Walk" und "French
Foliage", die zum Glück im neuen Katalog auch noch zu
haben sind.
Ein Gruß aus dem Gastgeberset "Nach-gedacht" in der
englischen Ausführung und eine Blume mit der altbewährten
Blumenstanze, geknüllt und auseinandergezogen ...
Damit der Flaschenhänger besser hält, habe ich noch ein
kleines Band in Espresso durchgezogen und hinter der
Flasche mit einer Schleife befestigt.
Leider sieht man den Glimmermist nicht so gut auf
dem Foto, aber so eine kleine Brise macht das Ganze
noch etwas edler...
Fertig ist der kleine Geburtstagsgruß!
PS: Wundert Euch nicht, wenn Ihr auch auf meinen anderen Blog
bei Wordpress stosst - ich habe gerade extreme Schwierigkeiten mit
Blogspot - der legt immer meine Internetverbindung lahm und jetzt
habe ich ausversehen auch noch mein Layout zerstört - ahhh.
Deshalb gerade eine vereinfachte Version hier.
Unter http://infopostanne.wordpress.com/ findet Ihr den gleichen Blog,
nur etwas anders aufgebaut, da dort nicht alles gleich funktioniert
wie hier...
Mittwoch, 24. August 2011
Bierdeckel - kleiner Hänger
Hach, ist es schön, Urlaub zu haben - wir genießen den
Sonnenschein und die freie Zeit. Gestern haben wir eine
wunderschöne Höhle (Nebelhöhle) auf der Schwäbischen
Alb erkundet und anschließend sind wir noch zur
Sommerrodelbahn gefahren. Aber es war selbst auf der
Alb ziemlich heiß - zum Glück gibt es im Auto eine
Klimaanlage. Allerdings will ich ja nicht jammern - wenn es
kalt ist, bin ich auch nicht zufrieden....
Vor den nächsten Ausflügen mal wieder etwas Kreatives:
bei einer Demokollegin (wo weiß ich leider nicht mehr???)
habe ich einen Tag gesehen, der mir gut gefallen hat und
da ich ja noch Bierdeckel verarbeiten wollte, habe ich sowas
ähnliches mit Bierdeckeln versucht.
Ich habe nämlich festgestellt, daß die Scallopkreisstanze von der
Big Shot fast genau auf einen runden Bierdeckel passt. Ein bisschen
Rand schaut durch - da habe ich den Bierdeckel einfach
erst gewischt mit der passenden Farbe und dann beklebt mit
Papier. Den olivgrünen und himbeerfarbenen Cardstock habe
ich erst mit dem Hintergrundstempel "En Francais" in Espresso
bestempelt.
Dazu kam noch das passende Band von der letztjährigen
Sommeraktion, um den Übergang zu verdecken.
Blümchen, Buchstabe und Herz ausgestanzt, beglittert
und mit Dimensionals befestigt.
Oben ein Aufhänger mit einer Jumboöse befestigt und an der
Seite noch ein Bändchen.
Und so ist ein kleiner Hänger entstanden.
Das war übrigens der Vorläufer der Türhänger, die die Kinder
dann mit ihren Buchstaben gebastelt haben.
Weiterhin schöne Sommertage und bis demnächst wieder -
denkt auch dran: bald ist der 31. August und dann läuft
das Sommerangebot von Stampin' Up aus - falls Ihr noch
so eine Kosmetiktasche und Band und Clips wollt,
dann bestellt möglichst schnell....
Sonnenschein und die freie Zeit. Gestern haben wir eine
wunderschöne Höhle (Nebelhöhle) auf der Schwäbischen
Alb erkundet und anschließend sind wir noch zur
Sommerrodelbahn gefahren. Aber es war selbst auf der
Alb ziemlich heiß - zum Glück gibt es im Auto eine
Klimaanlage. Allerdings will ich ja nicht jammern - wenn es
kalt ist, bin ich auch nicht zufrieden....
Vor den nächsten Ausflügen mal wieder etwas Kreatives:
bei einer Demokollegin (wo weiß ich leider nicht mehr???)
habe ich einen Tag gesehen, der mir gut gefallen hat und
da ich ja noch Bierdeckel verarbeiten wollte, habe ich sowas
ähnliches mit Bierdeckeln versucht.
Ich habe nämlich festgestellt, daß die Scallopkreisstanze von der
Big Shot fast genau auf einen runden Bierdeckel passt. Ein bisschen
Rand schaut durch - da habe ich den Bierdeckel einfach
erst gewischt mit der passenden Farbe und dann beklebt mit
Papier. Den olivgrünen und himbeerfarbenen Cardstock habe
ich erst mit dem Hintergrundstempel "En Francais" in Espresso
bestempelt.
Dazu kam noch das passende Band von der letztjährigen
Sommeraktion, um den Übergang zu verdecken.
Blümchen, Buchstabe und Herz ausgestanzt, beglittert
und mit Dimensionals befestigt.
Oben ein Aufhänger mit einer Jumboöse befestigt und an der
Seite noch ein Bändchen.
Und so ist ein kleiner Hänger entstanden.
Das war übrigens der Vorläufer der Türhänger, die die Kinder
dann mit ihren Buchstaben gebastelt haben.
Weiterhin schöne Sommertage und bis demnächst wieder -
denkt auch dran: bald ist der 31. August und dann läuft
das Sommerangebot von Stampin' Up aus - falls Ihr noch
so eine Kosmetiktasche und Band und Clips wollt,
dann bestellt möglichst schnell....
Donnerstag, 18. August 2011
Türhänger mit Namen - Kinderworkshop
Es ist mal wieder Zeit für einen Kinderworkshop heute nachmittag -
es werden ziemlich viele Kinder sein, mal sehn, wie das wird -
hoffentlich nicht zu chaotisch!
Natürlich machen wir wieder Bilderrahmen und Keilrahmen
mit Blumen, Schmetterlingen usw.
Als Alternative kann man auch einen Türhänger mit seinem
Namen gestalten. Entweder auf Bierdeckel, die sich sehr
gut dafür eignen oder so wie ich - mit der Scallop Circle-Stanze
für die Big Shot.
Und dann kann man gestalten:
- Hintergrundstempel
- Ränder wischen
- Buchstaben ausstanzen mit der Big Shot und dem Junior ABC
- natürlich viel Glitzer und Perlen
- usw.
- zum Schluß alle auf ein Band kleben...
Als Vorlage habe ich einen Türhänger in Wassermelone für
meine Tochter gemacht - die bekam ganz glänzige Augen...
"haben will" - aber noch dient er erst mal als Muster.
So, nun noch die letzten Vorbereitungen und dann können
sie kommen...
Morgen gibt es vielleicht wieder tolle Bilder zu sehen!
es werden ziemlich viele Kinder sein, mal sehn, wie das wird -
hoffentlich nicht zu chaotisch!
Natürlich machen wir wieder Bilderrahmen und Keilrahmen
mit Blumen, Schmetterlingen usw.
Als Alternative kann man auch einen Türhänger mit seinem
Namen gestalten. Entweder auf Bierdeckel, die sich sehr
gut dafür eignen oder so wie ich - mit der Scallop Circle-Stanze
für die Big Shot.
Und dann kann man gestalten:
- Hintergrundstempel
- Ränder wischen
- Buchstaben ausstanzen mit der Big Shot und dem Junior ABC
- natürlich viel Glitzer und Perlen
- usw.
- zum Schluß alle auf ein Band kleben...
Als Vorlage habe ich einen Türhänger in Wassermelone für
meine Tochter gemacht - die bekam ganz glänzige Augen...
"haben will" - aber noch dient er erst mal als Muster.
So, nun noch die letzten Vorbereitungen und dann können
sie kommen...
Morgen gibt es vielleicht wieder tolle Bilder zu sehen!
Abonnieren
Posts (Atom)