... haben wir gesucht - am Samstag war in meiner
Gemeinde ein besonderes Event: Eltern können einen
Tag lang einkaufen und die Kinder werden betreut.
Dazu gab es viele verschiedene Bastelangebote und zwei
davon habe ich vorbereitet. Das ist gar nicht so einfach -
die Kinder waren ca. 4 - 10 Jahre alt, da durfte es nicht zu
schwierig werden.
Zum Glück gibt es ja Stanzen und verschiedene andere
Hilfsmittel.
Es gab einfache Nikoläuse und Schneemänner am Faden...
Dafür werden einfach nur verschieden große Kreise gestanzt -
ein Kragen und beim Nikolaus noch "Stiefel".
Dann alle Kreise mit einer Nadel auffädeln - immer mit schwarzen Perlen
dazwischen. Oben kommt dann noch ein Kopf hin, den ich
ausgedruckt habe und den die Kinder ausschneiden und anmalen
durften.
Das selbe Spiel dann beim Schneemann - die Kinder waren
voller Eifer dabei und so mancher Nikolaus oder Schneemann
wird jetzt die Häuser zieren.
Euch eine schöne und hoffentlich nicht so hektische Adventszeit!
Liebe Grüße
Anne Renz
Posts mit dem Label Hänger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hänger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 1. Dezember 2014
Dienstag, 31. Dezember 2013
Noch ein paar Weihnachtsbasteleien...
... im alten Jahr...
Da ich über die Feiertage viel unterwegs war, bzw. der Blog ja auch mal
Pause braucht, habe ich nicht viel geschrieben. Deshalb gibt es jetzt ein paar
Bilder von den letzten Bastelwerken, die natürlich alle noch weihnachtlich
waren:
Meine Weihnachtskarte für meine lieben Kunden, von denen viele für
mich inzwischen zu Freunden geworden sind:
Ein Bäumchen geschnitten mit der Cameo nach der Anleitung von hier:
http://byninuska.blogspot.fi/p/diy-paperikuusi-paper-tree_14.html
Ein Schneemann fürs Fenster (Cameo, Datei aus dem Sil-Shop):
Eine kleine Geschenkverpackung (Cameo - Sil Shop):
Ein Dekoanhänger (Cameodatei von Sabine Aguilar (Facebookgruppe) nach
der Erklärung von hier: http://www.goodshomedesign.com/diy-3d-christmas-ornament
Viele 3D-Sterne in allen Farben und unterschiedl. Größen als Weihnachts-
geschenke (Cameo - Datei aus Sil Shop - ich habe nur noch die kleinen
Sternchen ergänzt):
Tischdeko bei unserem Hauskreis für die Männer - Tannenbäume
gefüllt mit Rocher (Datei aus Facebookgruppe von Rita Ertl), das für die
Frauen kommt morgen:
Anhänger mit Cameo: Print & Cut aus dem Internet
Fensterbild Stern (Cameo - Sil Shop):
Tannenbäumchen als Deko - (Cameo - Idee von Jenny Pauli - ich habe die Version
einfach in groß nachgebaut)
Noch ein Fensterbild (Cameo - Vorlage stammt aus alten Zeiten, die ich
eingescannt und nachbearbeitet habe):
Hui, das waren jetzt doch ganz schön viele Bilder - Ihr merkt, die Cameo kam
kräftig zum Einsatz, da bei uns krankheitshalber vor Weihnachten nicht viel
anderes ging.
Morgen gibt es zum Abschluß noch die Tischdeko von einer Weihnachtsfeier
und dann geht es mit großen Schritten auf die Sale-A-Bration-Aktion von
Stampin' Up zu.
Außerdem werde ich Ende Januar noch ein größeres Geburtstagsfest feiern
und bin schon mitten in den Vorbereitungen...
Ich wünsche Euch einen guten Wechsel ins Neue Jahr - übertreibt es nicht!
Ein besonderer Gruß auch an alle, die heute allein sind und sich vielleicht
im Internet aufhalten: Alles Gute für 2014 mit der neuen Jahreslosung:
"Gott nahe zu sein ist mein Glück" Psalm 73,28
Liebe Grüße
Anne Renz
_____________________________________________________________________
• Nächste Sammelbestellung am 07.01.2014 – hier kann man Porto sparen!
• Bis zum 01.02.14 gilt der neue Herbst-/Winterminikatalog!
• Vielen Dank für alle netten Kommentare!
Da ich über die Feiertage viel unterwegs war, bzw. der Blog ja auch mal
Pause braucht, habe ich nicht viel geschrieben. Deshalb gibt es jetzt ein paar
Bilder von den letzten Bastelwerken, die natürlich alle noch weihnachtlich
waren:
Meine Weihnachtskarte für meine lieben Kunden, von denen viele für
mich inzwischen zu Freunden geworden sind:
Ein Bäumchen geschnitten mit der Cameo nach der Anleitung von hier:
http://byninuska.blogspot.fi/p/diy-paperikuusi-paper-tree_14.html
Ein Schneemann fürs Fenster (Cameo, Datei aus dem Sil-Shop):
Eine kleine Geschenkverpackung (Cameo - Sil Shop):
Ein Dekoanhänger (Cameodatei von Sabine Aguilar (Facebookgruppe) nach
der Erklärung von hier: http://www.goodshomedesign.com/diy-3d-christmas-ornament
Ein Fensterbild (Cameo - Sil Shop):
Viele 3D-Sterne in allen Farben und unterschiedl. Größen als Weihnachts-
geschenke (Cameo - Datei aus Sil Shop - ich habe nur noch die kleinen
Sternchen ergänzt):
Tischdeko bei unserem Hauskreis für die Männer - Tannenbäume
gefüllt mit Rocher (Datei aus Facebookgruppe von Rita Ertl), das für die
Frauen kommt morgen:
Anhänger mit Cameo: Print & Cut aus dem Internet
Fensterbild Stern (Cameo - Sil Shop):
Tannenbäumchen als Deko - (Cameo - Idee von Jenny Pauli - ich habe die Version
einfach in groß nachgebaut)
Noch ein Fensterbild (Cameo - Vorlage stammt aus alten Zeiten, die ich
eingescannt und nachbearbeitet habe):
Hui, das waren jetzt doch ganz schön viele Bilder - Ihr merkt, die Cameo kam
kräftig zum Einsatz, da bei uns krankheitshalber vor Weihnachten nicht viel
anderes ging.
Morgen gibt es zum Abschluß noch die Tischdeko von einer Weihnachtsfeier
und dann geht es mit großen Schritten auf die Sale-A-Bration-Aktion von
Stampin' Up zu.
Außerdem werde ich Ende Januar noch ein größeres Geburtstagsfest feiern
und bin schon mitten in den Vorbereitungen...
Ich wünsche Euch einen guten Wechsel ins Neue Jahr - übertreibt es nicht!
Ein besonderer Gruß auch an alle, die heute allein sind und sich vielleicht
im Internet aufhalten: Alles Gute für 2014 mit der neuen Jahreslosung:
"Gott nahe zu sein ist mein Glück" Psalm 73,28
Liebe Grüße
Anne Renz
_____________________________________________________________________
• Nächste Sammelbestellung am 07.01.2014 – hier kann man Porto sparen!
• Bis zum 01.02.14 gilt der neue Herbst-/Winterminikatalog!
• Vielen Dank für alle netten Kommentare!
Sonntag, 13. Januar 2013
Herzlich willkommen ...
Der Januar hat es wirklich in sich - ich komme einfach
nicht zum Basteln in meinem Bastelreich. Zahlreiche
Termine - die Bürokratie lässt grüßen - und so langsam
alles weihnachtliche wieder aufräumen ....
Aber nächste Woche gibt es keine Ausrede mehr, denn
nächsten Samstag findet schon der erste Workshop im
neuen Jahr statt. Freu mich schon, die ganzen Leute
wieder zu treffen und gemeinsam kreativ zu sein.
Das Einzige, was ich nebenher machen kann, ist meine
Cameo zu beschäftigen. Und so sind ein paar Aufhänger
für die Türen entstanden.
Zuerst hatte ich einen Schriftzug entworfen und dann zweimal
ausschneiden lassen - Himbeerrot kombiniert mit dem neuen
Sale-A-Bration-Designpapier.
Dann das ganze aufgeklebt auf ein Muster aus dem SIL-Store, das ich
etwas abgeändert habe, damit der Schriftzug darauf Platz hat.
Ein paar Schmetterlinge mit der neuen, kleineren Schmetterlingsstanze
aus dem neuen Frühlingskatalog und dem neuen Papier,
passendes Band und fertig sind die Türhänger!
Hier die Variante in Petrol:
Eine in Aquamarin für meine Tochter:
Und eine in Mango für den Workshopraum:
Unbearbeitet sahen die Teile so aus - das ist ein schnelles Geschenk
als Fensterbild und so kommen gerade mehrere Hänger aus
der Cameo...
Liebe Grüße
Anne Renz
_____________________________________________________________________
• Nächste Sammelbestellung am 22.01.2013 – hier kann man Porto sparen!
• Aktion "Meinem Valentinsschatz" gilt vom 3. bis zum 21.1.2013
• Vielen Dank für alle netten Kommentare!
nicht zum Basteln in meinem Bastelreich. Zahlreiche
Termine - die Bürokratie lässt grüßen - und so langsam
alles weihnachtliche wieder aufräumen ....
Aber nächste Woche gibt es keine Ausrede mehr, denn
nächsten Samstag findet schon der erste Workshop im
neuen Jahr statt. Freu mich schon, die ganzen Leute
wieder zu treffen und gemeinsam kreativ zu sein.
Das Einzige, was ich nebenher machen kann, ist meine
Cameo zu beschäftigen. Und so sind ein paar Aufhänger
für die Türen entstanden.
Zuerst hatte ich einen Schriftzug entworfen und dann zweimal
ausschneiden lassen - Himbeerrot kombiniert mit dem neuen
Sale-A-Bration-Designpapier.
Dann das ganze aufgeklebt auf ein Muster aus dem SIL-Store, das ich
etwas abgeändert habe, damit der Schriftzug darauf Platz hat.
Ein paar Schmetterlinge mit der neuen, kleineren Schmetterlingsstanze
aus dem neuen Frühlingskatalog und dem neuen Papier,
passendes Band und fertig sind die Türhänger!
Hier die Variante in Petrol:
Eine in Aquamarin für meine Tochter:
Und eine in Mango für den Workshopraum:
Unbearbeitet sahen die Teile so aus - das ist ein schnelles Geschenk
als Fensterbild und so kommen gerade mehrere Hänger aus
der Cameo...
Liebe Grüße
Anne Renz
_____________________________________________________________________
• Nächste Sammelbestellung am 22.01.2013 – hier kann man Porto sparen!
• Aktion "Meinem Valentinsschatz" gilt vom 3. bis zum 21.1.2013
• Vielen Dank für alle netten Kommentare!
Mittwoch, 14. November 2012
Socken auf der Leine...
... und es sind besondere Socken - nämlich Nikolaussocken
oder Weihnachtsmannsocken, je nach Brauch.
Diese Stanze von Stampin' Up bietet sich besonders für Sockengirlanden
bei Kinderworkshoppartys an, denn hier können sie nach Herzenslust
dekorieren. So auch beim letzten Workshop mit den Kindern.
Man glaubt gar nicht, wieviel Zeit und Kreativität sie in ihr Projekt
gesteckt haben. Ein paar Bilder konnte ich machen bei dem Gewusel.
Leider kann man nicht jedes kleine Detail sehen, aber schön
sind sie alle geworden.
Farben konnte man sich selbst aussuchen und zusammenstellen:
Wer nicht soviel Platz für eine Girlande hat, machte sich das Ganze
einfach in länglicher Form:
Zwischendurch ein paar einzelnse Socken zum Verschenken:
TIPP: Auf den letzten Bildern konntet Ihr die tolle Schneeflocke in Glitzer
sehen - davon habe ich ja schon mal geschrieben, dass ich für die
Kinder noch günstigeres Glitzerpapier gefunden habe beim Depot -
da verkaufen sie Glitzergeschenkpapier in allen möglichen Farben.
Das kann man zuschneiden und einfach stanzen. Mit z.B. weißem
Cardstock dazwischen hält das auch wunderbar - sie werden ja eh
aufgeklebt und es ist einfach günstiger.
Auf jeden Fall hatten alle viel Spaß und fragten schon nach dem nächsten
Workshop...
Aber jetzt kommt erst noch der Workshop für die Erwachsenen am Samstag,
da bin ich auch fleißig am Ausprobieren, da ich oft verschiedene Sachen
teste, ob es sich auch eignet. Jetzt geht es gleich zum Walken und dann wieder
basteln...
Liebe Grüße
Anne Renz
oder Weihnachtsmannsocken, je nach Brauch.
Diese Stanze von Stampin' Up bietet sich besonders für Sockengirlanden
bei Kinderworkshoppartys an, denn hier können sie nach Herzenslust
dekorieren. So auch beim letzten Workshop mit den Kindern.
Man glaubt gar nicht, wieviel Zeit und Kreativität sie in ihr Projekt
gesteckt haben. Ein paar Bilder konnte ich machen bei dem Gewusel.
Leider kann man nicht jedes kleine Detail sehen, aber schön
sind sie alle geworden.
Farben konnte man sich selbst aussuchen und zusammenstellen:
Wer nicht soviel Platz für eine Girlande hat, machte sich das Ganze
einfach in länglicher Form:
Zwischendurch ein paar einzelnse Socken zum Verschenken:
TIPP: Auf den letzten Bildern konntet Ihr die tolle Schneeflocke in Glitzer
sehen - davon habe ich ja schon mal geschrieben, dass ich für die
Kinder noch günstigeres Glitzerpapier gefunden habe beim Depot -
da verkaufen sie Glitzergeschenkpapier in allen möglichen Farben.
Das kann man zuschneiden und einfach stanzen. Mit z.B. weißem
Cardstock dazwischen hält das auch wunderbar - sie werden ja eh
aufgeklebt und es ist einfach günstiger.
Auf jeden Fall hatten alle viel Spaß und fragten schon nach dem nächsten
Workshop...
Aber jetzt kommt erst noch der Workshop für die Erwachsenen am Samstag,
da bin ich auch fleißig am Ausprobieren, da ich oft verschiedene Sachen
teste, ob es sich auch eignet. Jetzt geht es gleich zum Walken und dann wieder
basteln...
Liebe Grüße
Anne Renz
Freitag, 6. Juli 2012
Kinderworkshop III. - Sommerhänger
Gestern war nix mit Bloggen - meine Tochter hat irgendwie
eine Magen-Darmgeschichte erwischt. In den frühen Morgen-
stunden ging es los und ihr Kreislauf war total abgesackt.
Zum Glück ist sie heute wieder fit - bei dem Wetter ist es
kein Wunder, wenn die Kids schlapp machen. Dazu der
Schulstreß vor den Ferien - wir haben noch 2,5 Wochen
Schule und die letzten Arbeiten und Präsentationen müssen
noch geschrieben werden.
Da ist so ein Kinderworkshop echt ein Lichtblick. Deshalb
gibt es heute bei der grauen Wetterstimmung mit Dauerregen
nochmal ganz viele farbenfrohe Bilder von den Sommer-
hängern der Kinder:
Draußen auf dem Steg konnten die beglitzerten Teile
schön trocknen:
Morgen zeige ich Euch noch das andere Projekt - eine
Rahmenkarte für Fotos. Jetzt gehe ich dann in den Keller -
ein Sonderworkshop steht an - ein paar Frauen wollen
Schultüten basteln. Da bin ich schon schwer gespannt ...
Euch einen schönen Tag!
Anne
PS: Wer bei der Sammelbestellung morgen mitmachen möchte,
eine Magen-Darmgeschichte erwischt. In den frühen Morgen-
stunden ging es los und ihr Kreislauf war total abgesackt.
Zum Glück ist sie heute wieder fit - bei dem Wetter ist es
kein Wunder, wenn die Kids schlapp machen. Dazu der
Schulstreß vor den Ferien - wir haben noch 2,5 Wochen
Schule und die letzten Arbeiten und Präsentationen müssen
noch geschrieben werden.
Da ist so ein Kinderworkshop echt ein Lichtblick. Deshalb
gibt es heute bei der grauen Wetterstimmung mit Dauerregen
nochmal ganz viele farbenfrohe Bilder von den Sommer-
hängern der Kinder:
Draußen auf dem Steg konnten die beglitzerten Teile
schön trocknen:
Morgen zeige ich Euch noch das andere Projekt - eine
Rahmenkarte für Fotos. Jetzt gehe ich dann in den Keller -
ein Sonderworkshop steht an - ein paar Frauen wollen
Schultüten basteln. Da bin ich schon schwer gespannt ...
Wenn Ihr auch gerne mal mit Euren Freundinnen oder
Bekannten basteln wollt - Ihr könnt jederzeit einen Termin
bei mir buchen - die Räumlichkeiten stelle ich oder ich
komme zu Euch - Anruf oder Mail genügt!
Anne
PS: Wer bei der Sammelbestellung morgen mitmachen möchte,
kann sich noch schnell melden - übrigens, ab 120,- Euro Einkauf
erhält man gleich 2 mal das Geschenkband- und Klammernpaket....
Die sind echt süß...
Dienstag, 3. Juli 2012
Kinderworkshop II. - Sommerhänger
Wenn es denn draußen im Juli so ein trübes Wetter ist,
muss man wenigstens drinnen etwas sommerliche Stimmung
verbreiten. Deshalb gibt es heute die nächste Ladung mit
Zunächst ein weiteres Beispiel von mir - hier habe ich mit
der Blumen- und der Schmetterlingsstanze gearbeitet, die es
Kinder und man kann schnell tolle Verzierungen damit machen.
Ich habe zufällig mal eine kleinere Blumenstanze gefunden von
einem anderen Hersteller für die Mitte - man könnte aber genauso gut
die Boho-Blütenstanze nehmen. Auch hier habe ich die Blüten wieder
etwas mit Glimmermist besprüht, nur ganz fein. Und ein bisschen
Glitzer durfte auch nicht fehlen.
Und so hat ein Kind diesen Hänger gestaltet - überhaupt waren die
Eulen diesmal der Renner, jeder wollte Eulen machen und auf
die Zweige setzen. Die sehen aber auch richtig gut aus.
Morgen gibt es die nächste Ladung - das verbreitet doch ein bisschen
Farbe, oder?
Liebe Grüße, Anne
muss man wenigstens drinnen etwas sommerliche Stimmung
verbreiten. Deshalb gibt es heute die nächste Ladung mit
Sommerhängern vom Kinderworkshop!
Zunächst ein weiteres Beispiel von mir - hier habe ich mit
der Blumen- und der Schmetterlingsstanze gearbeitet, die es
übrigens laut amerik. Katalog ab Oktober nicht mehr geben
wird. Dabei finde ich diese Stanzen toll, gerade auch fürKinder und man kann schnell tolle Verzierungen damit machen.
Also, wer noch so eine Stanze möchte, sollte sie sich schnell
kaufen, denn am Ende wird es vielleicht keine mehr geben (wenn
ich an den Ausverkauf der Sternstanze denke....).
Wer noch eine möchte - denkt an die Sammelbestellung am
Samstag, 7. Juli - da könnt Ihr diese Stanzen gleich noch mitbestellen.
Ich habe zufällig mal eine kleinere Blumenstanze gefunden von
einem anderen Hersteller für die Mitte - man könnte aber genauso gut
die Boho-Blütenstanze nehmen. Auch hier habe ich die Blüten wieder
etwas mit Glimmermist besprüht, nur ganz fein. Und ein bisschen
Glitzer durfte auch nicht fehlen.
Und so hat ein Kind diesen Hänger gestaltet - überhaupt waren die
Eulen diesmal der Renner, jeder wollte Eulen machen und auf
die Zweige setzen. Die sehen aber auch richtig gut aus.
Morgen gibt es die nächste Ladung - das verbreitet doch ein bisschen
Farbe, oder?
Liebe Grüße, Anne
Montag, 2. Juli 2012
Kinderworkshop I. - Sommerhänger
Ja, heute gibt es die erste Portion Rückblick zum
Kinderworkshop am Samstag. Ich habe wieder viel
gelernt für den nächsten Workshop:
- Kleinere Kinder sind sehr schnell fertig und brauchen
viele Projekte oder eines, das sie intensiv beschäftigt.
- Ältere Kinder planen jedes Detail, wägen ab und können
sich an einem Projekt lange aufhalten, bis sie zufrieden sind.
Mal sehn, wie ich das in Zukunft machen werde.
Ich habe lange überlegt und etwas gespielt. Erst habe ich
eine neue Technik ausprobiert mit Nachfüllern, Aquarellpapier
und Wasser. (Die werde ich in einem Workshop bestimmt
mal machen, die macht echt Spaß!)
Dann aus dem entstandenen Hintergrundpapier, das noch
mit Glimmermist besprüht wurde, Schmetterlinge und
Vögel (nicht SU) ausstanzen.
Aber wo könnten die jetzt fliegen?
Da ich vor langer Zeit schon mal Hänger mit Band gemacht
hatte, kam mir das wieder in den Sinn. Aber ich wollte ja auch
Papier dazu verwenden und so kam schnell die Idee
für einen Papierhänger. Zwei Streifen DIN A4 Länge
ausgeschnitten, mit einem Bordürenstanzer die Seiten gestanzt,
zusammengeklebt und durch den Papiercrimper gelassen.
Dann ein passendes Band aufkleben und jetzt kann frei gestaltet
werden. Ich habe versch. Zweigstanzen ausprobiert (teils nicht SU)
und meine Schmetterlinge und Vögel fliegen lassen.
Dazwischen kamen noch bunte Blümchen, ausgestanzt mit den
Itty Bitty Stanzen und auch aus dem Hintergrundpapier.
Noch ein Band oben befestigen und schon hat man einen
schönen Sommerhänger.
Den hatte ich zufällig in der Hand, als eine Freundin meiner Tochter
vorbeikam und sie wollte so einen auch gleich haben. Kein
Problem, da sie ja auch zum Workshop kommen wollte, habe
ich es für die Kinder nochmal vereinfacht.
Erster Versuch für die Kinder: Schmetterlinge mit Designpapier und eine größere
Blumenranke (nicht SU), die ich mit der Big Shot schnell ausstanzen
konnte. Dazu gehörte natürlich viel Glitzer usw. Den Schmetterlingen
habe ich übrigens mit Golddraht den Körper und Fühler gemacht.
Außerdem habe ich ein anderes Band benutzt, auf dem man einfacher
kleben kann.
Für die kleineren Kinder habe ich ein Muster ohne Bordürenrand
entworfen - das fand ich etwas zu schwierig, da hatten ja die Großen
schon Mühe.
Morgen gibt es noch ein Muster und die ersten Werke der
Kinder - die sehen wieder ganz anders aus - einfach kreativ!!!
Euch eine gute Woche und liebe Grüße
Anne
Kinderworkshop am Samstag. Ich habe wieder viel
gelernt für den nächsten Workshop:
- Kleinere Kinder sind sehr schnell fertig und brauchen
viele Projekte oder eines, das sie intensiv beschäftigt.
- Ältere Kinder planen jedes Detail, wägen ab und können
sich an einem Projekt lange aufhalten, bis sie zufrieden sind.
Mal sehn, wie ich das in Zukunft machen werde.
Ich habe lange überlegt und etwas gespielt. Erst habe ich
eine neue Technik ausprobiert mit Nachfüllern, Aquarellpapier
und Wasser. (Die werde ich in einem Workshop bestimmt
mal machen, die macht echt Spaß!)
Dann aus dem entstandenen Hintergrundpapier, das noch
mit Glimmermist besprüht wurde, Schmetterlinge und
Vögel (nicht SU) ausstanzen.
Aber wo könnten die jetzt fliegen?
Da ich vor langer Zeit schon mal Hänger mit Band gemacht
hatte, kam mir das wieder in den Sinn. Aber ich wollte ja auch
Papier dazu verwenden und so kam schnell die Idee
für einen Papierhänger. Zwei Streifen DIN A4 Länge
ausgeschnitten, mit einem Bordürenstanzer die Seiten gestanzt,
zusammengeklebt und durch den Papiercrimper gelassen.
Dann ein passendes Band aufkleben und jetzt kann frei gestaltet
werden. Ich habe versch. Zweigstanzen ausprobiert (teils nicht SU)
und meine Schmetterlinge und Vögel fliegen lassen.
Dazwischen kamen noch bunte Blümchen, ausgestanzt mit den
Itty Bitty Stanzen und auch aus dem Hintergrundpapier.
Noch ein Band oben befestigen und schon hat man einen
schönen Sommerhänger.
Den hatte ich zufällig in der Hand, als eine Freundin meiner Tochter
vorbeikam und sie wollte so einen auch gleich haben. Kein
Problem, da sie ja auch zum Workshop kommen wollte, habe
ich es für die Kinder nochmal vereinfacht.
Erster Versuch für die Kinder: Schmetterlinge mit Designpapier und eine größere
Blumenranke (nicht SU), die ich mit der Big Shot schnell ausstanzen
konnte. Dazu gehörte natürlich viel Glitzer usw. Den Schmetterlingen
habe ich übrigens mit Golddraht den Körper und Fühler gemacht.
Außerdem habe ich ein anderes Band benutzt, auf dem man einfacher
kleben kann.
Für die kleineren Kinder habe ich ein Muster ohne Bordürenrand
entworfen - das fand ich etwas zu schwierig, da hatten ja die Großen
schon Mühe.
Morgen gibt es noch ein Muster und die ersten Werke der
Kinder - die sehen wieder ganz anders aus - einfach kreativ!!!
Euch eine gute Woche und liebe Grüße
Anne
Abonnieren
Posts (Atom)