Herzlich willkommen!

Kreativ mit Stempel, Stanzen usw.

Posts mit dem Label Punch Board werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Punch Board werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 27. April 2016

Blogprobleme ...

... kaum ist man mal eine Weile nicht voll
aktiv, dann macht der Blog Probleme. So musste
ich jetzt einige Posts löschen, denn irgendwie hat sich
das System an meinen Bildern verschluckt.
Ich hoffe, dass es nun wieder funktioniert.

Bei Problemen ist es immer gut, man hat ne Tasse Kaffee
in Reichweite - allerdings waren unsere Tassen beim
letzten Workshop etwas schwieriger zum Befüllen.
Diese Tassen habe ich Euch noch gar nicht gezeigt,
dabei sind so schöne Exemplare entstanden.
Mein Muster passte zur Osterkarte - ups: ist echt schon
länger her...
Alternativ gab es Tassen mit schwarzem Grundkarton,
die sahen auch super aus.
Gewerkelt haben wir sie mit dem Envelope Punchboard,
damit das auch mal wieder zum Einsatz kam.


Ansonsten bin ich etwas eingespannt mit schulischen
Aktivitäten - Präsentationen abhören, ausdrucken, GFS
überprüfen usw. Ich bin jeden Tag froh, dass ich nicht mehr
zur Schule muss, irgendwie war früher alles einfacher....
Werde ich älter???

Natürlich genieße ich online den neuen Katalog
und wer noch etwas braucht von den auslaufenden
Produkten, kann ja sein Glück noch versuchen und
am 29.4. mitbestellen.

Liebe Grüße
Anne Renz

Montag, 30. November 2015

Workshopgoodies...

... weihnachtlich ...
Mit dem Falzbrett kann man schnell eine kleine
Schoki verpacken, ein bisschen Deko, Bling und
Glitzer...



Morgen letzte Bestellmöglichkeit vor Weihnachten,
damit es auch noch rechtzeitig ankommt...

Liebe Grüße
Anne Renz

Mittwoch, 12. August 2015

Tüten...

... braucht man oft für Kleinigkeiten ...
natürlich mit dem Geschenktütenboard gemacht...


Liebe Grüße
Anne Renz

Mittwoch, 29. Juli 2015

Zwischendurch eine Tüte...

ab heute werde ich sicher nicht sehr häufig hier sein -
bei uns beginnen die Ferien und der Alltag wird wohl
etwas anders ablaufen als normal.
Deshalb gibt es eher kleine, einfache Beiträge....

Tüte mit dem Geschenktütenpunchboard ...



Liebe Grüße
Anne Renz

Montag, 29. Juni 2015

Eine Tüte ...

... zum Ausprobieren gab es auch beim letzten Workshop.
Wir haben das neue Giftbag Punchboard ausprobiert und eine
mittlere Tüte hergestellt - so ähnlich habe ich es ganz frisch
in Facebook bei Melanie Heyl gesehen und die Farbkombi wollte ich gleich
ausprobieren: Minzmakrone und Taupe.


Ach ja, das Blogcandy habe ich nicht vergessen, aber da mich
die Sommergrippe immer noch beschäftigt, so dass ich letzte
Woche tatsächlich mal zum Arzt ging, muss ich es erst noch
auslosen. Und da meine Tochter nun meint, sie müsse es mir gleich
nachmachen, rennt sie jetzt auch mit einer Schnupfennase durch
die Gegend. Und das bei dem Wetter....

Die Bestellmöglichkeit habe ich auf Mittwoch
verlegt: 1.7.2015!

An dem Tag wird das "Clearance Rack" - die Ausverkaufsecke
wieder aufgefüllt und es wird auch mehr Angebote der
Woche geben.


Also hier unbedingt nachschauen:
Ausverkaufsecke: http://www2.stampinup.com/ECWeb/ItemList.aspx?categoryid=160300
Angebote: http://www2.stampinup.com/ECWeb/ItemList.aspx?categoryid=160100

Bei der Ausverkaufsecke heißt es natürlich wieder: Wenn weg, dann weg!
Also lohnt es sich schnell zu sein....

Liebe Grüße
Anne Renz

Freitag, 23. Mai 2014

und nochmal Workshop...

... aber bald habe ich's dann....

Wir haben noch ein kleineres Kärtchen gebastelt mit dem
Envelope Punch Board - so ein Kärtchen habe ich bei einer
amerik. Demo im Internet? gesehen und das gleich mal noch
etwas abgewandelt und für den Workshop genommen.
Kann man auch super als Anhängerchen nehmen oder für 
kleine Botschaften....

Man nennt diese Kärtchen auch Spoolcard - sieht ja aus wie 
eine Garnrolle. Es geht auf jeden Fall ganz einfach und schnell,
wenn man natürlich nicht noch jede Menge Papier zum Matten
bräuchte...
Um die zwei obersten Lagen habe ich ein grobes Garn gewickelt 
und ein paar Perlen eingefädelt. Der passende Umschlag musste
deshalb etwas bauchiger sein, sonst ginge er nicht mehr zu...

Bei den Designpapieren gab es zwei zur Auswahl - vielleicht mache
ich noch ein Kärtchen mit dem andren Papier nach und zeige es Euch.



Wir haben als Inneneinlage dann nicht currygelb genommen wie ich hier,
sondern schiefergrau. Passte besser zu dem anderen Papier:


Falls Ihr die Kärtchen nachbasteln wollt - hier habe ich Euch die
Anleitung:


Minikarte mit Envelope Punch Board (Achtung: Zoll Angaben)
Papier weiß: 6“ x 3“, falzen bei 3“, zusammenfalten
zusammengefaltet nun stanzen bei 1 ¼“, drehen, stanzen,
Rückseite stanzen...
sozusagen auf vier Seiten stanzen bei diesem Maß

farbig matten: 2 7/8“ x 2 7/8“, stanzen bei 1 1/8“
Designpapier: 2 ¾“ x 2 ¾“, stanzen bei 1“
Innenpapier: 2 ¾“ x 2 ¾“, stanzen bei 1 1/8“

Briefumschlag:

Designpapier: 5 ¼“ x 5 ¼“, punchen bei 2 5/8“ und falzen,
dann immer am Falz ausrichten... Ecken abrunden

Und noch ein Hinweis:
Stampin' Up hat die "Regale" im Shop beim Clearance Rack wieder
aufgefüllt mit Herbst- und Winterauslaufprodukten....
Und der nächste Winter kommt bestimmt.
Wer etwas möchte, ich bestelle nachher schon mal, damit noch was
da ist...

http://www2.stampinup.com/ECWeb/ItemList.aspx?categoryid=2700

Liebe Grüße
Anne Renz
___________________________________________________________
• Nächste Bestellmöglichkeit am 23.05.2014!
Seit dem 29.08. gilt der neue Herbst-/Winterminikatalog!
• Vielen Dank für alle netten Kommentare!

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl - Independent Stampin' Up! Demonstrator.

Donnerstag, 22. Mai 2014

Karte mit dem EPB...

Vom letzten Workshop habe ich Euch noch gar nicht die nächste
Karte gezeigt - diesmal mit dem Envelope Punch Board gemacht.

Mit dem Stempelset "Glück-s-wunsch" haben wir die Hülle gestaltet -
entweder ganz geordnet oder ....


 ... einfach durcheinander:


Die Banderole hält den Umschlag zusammen - innen ist dann Platz
für einen Gruß. Die Banderole wird einfach halbiert und mit der
Tagstanze an den Seiten gestanzt und mit einem Band befestigt.
Vorher noch etwas geprägt und dann kann dekoriert werden - diesmal
mit auslaufenden Produkten...





Falls Ihr diese Umschlagkarte ausprobieren wollt, hier die
Maße:
Papier cremeweiß: 21 x 21 cm
Envelope Punch Board: Falzlinie und stanzen bei 10,5 cm, dann immer am Falz orientieren – Ecken abrunden. Bestempeln.

Innen:
farbig: 12 x 12 cm
weiß: 11 x 11 cm

Banderole: 5 x 30,5 cm auf beiden Seiten 
mit Tagstanze stanzen und in der Mitte falzen.
Prägen und dekorieren, mit dem Band zusammenbinden.

Viel Spaß beim nachbasteln....

Liebe Grüße
Anne Renz
___________________________________________________________
• Nächste Bestellmöglichkeit am 27.05.2014!
Bis zum 30.06. gilt der neue Herbst-/Winterminikatalog!
• Vielen Dank für alle netten Kommentare!

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl - Independent Stampin' Up! Demonstrator.

Samstag, 11. Januar 2014

EPB - Verpackung + Anhänger

EPB - das wird die zukünftige Abkürzung bei meinen Posts werden,
denn Envelope Punch Board ist für eine Überschrift einfach zu lang...

Eine Nichte wollte zu Ihrem Geburtstag Geld haben für ... und so nur Geld
wollte ich nicht verschenken, also habe ich ihr noch einen Schlüsselanhänger
gemacht mit ihrem Namen.
Das geht ganz einfach mit der Cameo - ich habe glaub 9x den Namen ausschneiden
lassen, dann alle aufeinander kleben, noch für Vorder- und Rückseite mit Designpapier
ausschneiden - das Designpapier stammt auch aus dem neuen Frühlingsminikatalog...

Diese Idee habe ich von Wesensart (Facebookgruppe) und es ist eine
schöne persönliche Idee, die relativ schnell geht. Als Schutz habe ich noch Crystal
Effects aufgetragen. Einen Schlüsselanhänger befestigt und da sie sehr musikalisch
ist, gab es noch einen Notenschlüssel als Deko.


So, und wie verpacke ich das Ganze am besten? Natürlich in einer Box, die
mit dem EPB gemacht wurde. Das Papier stammt aus alten Beständen aus dem
Discounter, das muss ja auch mal benutzt werden.

Ich habe Euch ja schon von der tollen Exceltabelle erzählt, mit der man einfach
seine Boxen berechnen kann. Heute will ich Euch noch die Tabelle von André
vorstellen, die ich persönlich bevorzuge:
Hier könnt Ihr Euch sein Excelberechnungsformular herunterladen.

Ich habe dann einfach meinen Schlüsselanhänger ausgemessen und etwas
großzügig die Maße ins Formular eingetragen und dann meine Papierdaten erhalten.

Ein bisschen stanzen, ein bisschen falzen, kleben und fertig.



Ich wollte es mehr wie eine Einsteckschachtel haben und so den einen "Flügel"
etwas abgeschnitten mit dem Papierschneider und dann zusammengeklebt.
Auch den oberen "Flügel" habe ich etwas gestutzt.


Mit einem Band (nicht SU) habe ich die Box zusammengebunden und dann noch
einen kleinen Tag erstellt (mit einer neuen Stanze, die im Frühlingkatalog kommt).


So schnell hat man dann seine Verpackung gemacht.

Ihr habt sicher schon bemerkt, dass seit neuestem unten immer die Produkte
auftauchen, die ich benutzt habe, soweit sie von SU sind. Wenn Ihr auf die einzelnen
Produkte klickt, werdet Ihr weitergeleitet auf meinen Onlineshop. Ihr könnt dann 

die Sachen direkt dort kaufen (allerdings nur mit Kreditkarte und Portokosten 
von 5,95) oder Ihr mailt mir die Artikelnummern usw., dann kann ich das bei einer
Sammelbestellung mitbestellen.
Nur die neuen Produkte darf ich noch nicht unten zeigen ....

Liebe Grüße
Anne Renz
_____________________________________________________________________
• Nächste Sammelbestellung am 28.01.2014 – hier kann man Porto sparen
und aus 3 Katalogen bestellen!
Bis zum 01.02. gilt der neue Herbst-/Winterminikatalog!
Ab dem 28.01. gilt der neue Frühjahrsminikatalog!
vom 28.01. bis zum 31.03. gilt die Sale-A-Brationaktion!
• Vielen Dank für alle netten Kommentare!

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl - Independent Stampin' Up! Demonstrator.

Freitag, 10. Januar 2014

Envelope Punch Board - Lesezeichen

Da inzwischen meine Bestellung angekommen ist - wir Demos können
die neuen Produkte aus dem Frühlingsmini schon vorbestellen, musste
ich natürlich gleich mal ein bisschen probieren.

Dabei habe ich z.B. mit dem Envelope Punch Board so kleine schnelle
Lesezeichen gemacht nach der Idee von Helga Hopen aus dem neuen
Papier. Ich würde mal sagen, dass ich von diesem Papier sicher einige
Packungen kaufen und verkaufen werde - das ist echt total schön und für
den Frühling super geeignet.

Jetzt zu den Lesezeichen - ich hatte die damals bei Helga gleich gesehen,
aber mir waren sie dann etwas zu klein - super für Reste, aber da bei mir
eh alles so schnell verschwindet und ich immer auf der Suche bin, habe ich
mir die gleich mal größer gemacht.

Maße habe ich so berechnet, dass man möglichst viele von einem Bogen
erhält:
Designpapier: 14 x 7,6 cm, punchen und falzen bei 7 cm (also bei der Hälfte),
dann Papier umdrehen und nur noch falzen bei 7 cm.
Dann die Seiten einschlagen und zusammenkleben.
Eine kleinere Version wäre: 12 x 5 cm, punchen und falzen bei 6 cm usw.

Ich habe dann ein bisschen Gold gestempelt - gold embossen mache ich dann
das nächste Mal - man sieht hier den Effekt kaum auf dem Foto.
Ich habe mit Absicht auf eine Deko verzichtet - bei Büchern finde ich es etwas
störend.


Liebe Grüße
Anne Renz

PS: unten bei den benutzten Produkten fehlen natürlich noch das Papier
und das Stempelset - das darf ich Euch noch nicht zeigen....
_____________________________________________________________________
• Nächste Sammelbestellung am 28.01.2014 – hier kann man Porto sparen
und aus 3 Katalogen bestellen!
Bis zum 01.02. gilt der neue Herbst-/Winterminikatalog!
Ab dem 28.01. gilt der neue Frühjahrsminikatalog!
vom 28.01. bis zum 31.03. gilt die Sale-A-Brationaktion!
• Vielen Dank für alle netten Kommentare!

Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl - Independent Stampin' Up! Demonstrator.