Herzlich willkommen!

Kreativ mit Stempel, Stanzen usw.

Posts mit dem Label Blümchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blümchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 28. Juni 2013

Neues Video fürs Wochenende...

Braucht noch jemand eine Beschäftigung fürs
Wochenende? Da es ja morgen mal wieder regnen soll,
hat Charlotte in ihrem Video eine sinnvolle Arbeit
vorgestellt. Einfach mal probieren...

Trickkiste Papierblumen:


Falls noch jemand Packpapier dazu benötigt, bei mir liegt jede
Menge rum. Wobei ich das Papier auch gerne als Geschenkpapier
benutze, einfach bestempeln, schönes Band - fertig.

Denkt an den neuen Katalog, der ab 2.7.2013 gilt, wer noch einen 
benötigt, einfach melden gegen 5,- incl. Porto liegt er dann in 
Eurem Briefkasten...
Und an diesem Tag werde ich gleich eine Sammelbestellung
machen, da darf man sich gerne beteiligen, um die Portokosten
zu sparen (nur Inland). Ich bin schon ganz aufgeregt und überlege,
was ich als erstes kaufen möchte!

Liebe Grüße
Anne Renz

_____________________________________________________________________
• Nächste Sammelbestellung am 02.07.2013 – hier kann man Porto sparen!
• Vom 01.02. bis 30.06.2013 gilt der neue Sommerminikatalog!
• Ab 01.07.2013 gilt der neue Katalog 2013-2014!
• Vielen Dank für alle netten Kommentare!

Mittwoch, 13. Juli 2011

Rückblick Workshop Blumen II.

 ... wieder mal Flowerpower - heute zeige ich Euch meine
Beispiele für den Workshop.

Zuerst ein paar Blüten, die man schnell auf eine Karte
oder eine Verpackung kleben kann.
Die Blütenmitte ist unterschiedlich gestaltet, mal mit Knöpfen,
mal braun embosst oder mit 3D Lack und Goldglimmer..



Meine Blumen, die jetzt einzeln in 3 kleinen Vasen auf
meinem Esszimmertisch stehen und wie echt aussehen:




Noch ein Tipp für den Blütenstengel:
Man nimmt den Schaschlikspieß und umwickelt ihn mit Floristenband -
das ist so ein grünes Kreppband für Blumen. Das klebt supergut ohne
Extrakleber.
Achtung - oben und unten etwas Platz lassen - der obere Teil
wird  ja durch die Blume gesteckt und klebt an den Dimensionals,
mit denen der Knopf oder Sonstiges befestigt wurden.
Und unten befestigt man die 3 x 0,5 cm olivgrünen Stengel mit Gluedots.
Anschließend werden die 3 Papiere nochmals mit Floristenkrepp umwickelt.

So sieht die Blume unten natürlicher aus. Es gibt ja unzählige Möglichkeiten für die Blumen - man braucht
nur ein bisschen in der Natur gucken...

Ich wünsche Euch noch einen sonnigen, na eher Mischmaschtag!

Nachtrag: Floristenkrepp bekommt man z.B. in Bastelläden oder
Bastelversand oder vielleicht in einer Gärtnerei...

Freitag, 8. Juli 2011

Blümchenkarten die Zweite...

.... weil ich ja noch viele Blümchen habe, zeige ich Euch die
beiden anderen Karten, die ich als Muster für den Workshop
gewerkelt habe.

Einmal in der Ausführung Veilchen mit Rosenblättern:
Der Hintergrund ist Vanille - mit dem Stempelkissen Savanne
einfach drüberstreichen und immer wieder solche "Strichmuster"
setzen mit dem Rand des Stempelkissens. Dazwischen ein Schnörkel-
stempel. Dazu noch Streifen Cardstock mit der Häkelbordüre, Halbperlen
und eine kleine Schleife.


Die nächste Karte würde sich auch für eine Hochzeit eignen - die Karte selbst ist
aus konfettiweißem Cardstock, darauf kam ein flüsterweißes geprägtes
Kartonstück, das ich mit selbstgemachtem goldenen Glimmermist besprüht
habe.

Die weißen Blätter stammen von der Blütenblätterstanze, wurden geprägt
und außen mit gold gewischt. Noch ein bisschen Goldcord... und natürlich
die konfettiweißen Blüten mit Halbperlen.

Auch hier kann man dann schnell noch den passenden Spruch
dazusetzen.


Und nächste Woche könnt Ihr dann sehen, was die Workshopteilnehmer
morgen für tolle Ideen hatten - bin auch schon sehr gespannt.

Donnerstag, 7. Juli 2011

Der nächste Workshop naht ... Blümchenkarte....

Ja, am Samstag ist wieder Workshoptime und wir wollen
allerlei mit versch. Blumenarten ausprobieren.

Zunächst mal die tollen 3D-Röschen, die Steffi von der
Stempelwiese so schön mit Video vorgestellt hat, aber
auch sonst sind sie überall zu finden.

Diese Blümchen werden aus einem ausgestanzten Kreis gefertigt
und sind eine tolle Nebenbeschäftigung fürs Fernsehen.
Da kann man richtig in Serienproduktion gehen.

Als Hilfe diente mir der Halter von der Quillingtechnik -
da kann man das Papierende schön einfädeln und dann
einfach drauflosdrehen. Etwas Kleber unten dran, eine
Halbperle oben draufgesetzt und das Blümchen ist fertig.

Manche habe ich mit etwas Crystal Effects noch bemalt -
sollen dann die Tautropfen darstellen.
Das kann man auch mit einem Scallop-Kreis machen, dann
sehen sie wieder anders aus.

Bei meiner Massenproduktion habe ich gleich meine Reste
verwertet - die Blümchen kann man ja immer gebrauchen.


Was macht man damit?
Z.B. eignen sie sich toll als Kartendeko:
Hier mal in roter Ausführung mit oliv, flüsterweiß und anthrazitgrauer
Wischung. Der Spruch wird dann passend zum Anlass noch aufgeklebt.

Man beachte - die olivgrünen Blätter sind hier mit der Vogelstanze
ausgestanzt.


Morgen habe ich noch eine Ausführung in Veilchen und Konfettiweiß und eine
andere Blattart.

Also schaut mal wieder vorbei....

Donnerstag, 9. September 2010

Kurze Info zu den Auslaufprodukten von Stampin`Up und ein paar Blümchenideen

Anscheinend wollen sich viele Bastler nochmals eindecken, denn
in der Liste der letzten Gelegenheiten gibt es schon mehrere
Ausverkäufe, die leider nicht mehr bestellt werden können:


Gastgeberinnenset Darling Dots
Stempelset Einmalig

Stempelset Old fashioned Christmas
Papier Kakaobraun
Papier Karamell
Papier Salbeigrün
Designpapier Herbstwiesen 


Ja, da muss man schnell sein, denn es hat ja schon ein paar
sehr schöne Stempelsets darunter. Auch bei manchem Papier
habe ich nochmals zugeschlagen, denn die Farben verändern
sich ja auch.
Und im Herbst, der direkt vor meinem Fenster schon lauert,
hat man ja mehr Zeit zum Basteln. Also deckt euch ein.

Noch ein etwas Kreatives:
habe mal verschiedene Blümchenarten ausprobiert. Mit Stanzern
(auch mit der Schmetterlingsstanze) und ein bisschen Glitzer und
Farbe kann man schnell eine Deko für die Karte oder einen
Anhänger zaubern.

und wie schon viele festgestellt haben, aus dem Packpapier kann man tolle
Blümchen "knittern", noch ein bisschen selbstgemachter Glimmermist drauf
... und ein Brad...