Herzlich willkommen!

Kreativ mit Stempel, Stanzen usw.

Posts mit dem Label Bordürenstanzer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bordürenstanzer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 10. Oktober 2011

Zwischendurch wieder mal ne Tüte...

Vielen Dank für Eure lieben Kommentare, ich weiß, die
Zeit ist knapp, wenn man durch die Blogwelt surft, aber
zwischendurch ein Kommentar zu einem Beitrag findet
halt jeder Blogger toll. Dankeschön und weiter so - grins!!!

Heute wieder eine Musterbeuteltüte - diesmal schmäler und
kleiner, trotzdem passt da noch ordentlich was rein.

Erst dachte ich, dass das Stempelset "Von uns um Fest" mit
dem tollen Vögelchen nichts für den Workshop ist, weil
man etwas ausmalen muss. Aber dann kam mir die Idee,
es etwas einfacher zu machen für die Teilnehmer und
gleichzeitig etwas Technik zu erklären.

Also vanillefarbenen Cardstock vorbereitet, mit dem
Stempelrad "Music Notes" bestempelt, wobei ich zugebe,
dass ich auch dieses Stempelrad von der Rolle genommen
und mit EZ Mount hinterlegt habe, damit ich einen
gleichmäßigen Stempelabdruck erhalte, da ich keine Kartusche in
Savanne anfangen wollte. 
Und es eignet sich super als Hintergrund für Weihnachten.

Anschließend habe ich den Vogel aus dem Stempelset
in Versamark gestempelt und mit braunem Embossingpulver
embosst (leider noch nicht von SU erhältlich, aber das ist
ein Muss für den nächsten Katalog...)

So sah es schon mal gut aus. Nun kamen die Mischstifte zum
Einsatz, die meine Teilnehmerinnen auch noch nie benutzen
durften. Aber am Samstag ....

Dazu drückt man das Stempelkissen der gewünschten Farbe
in geschlossenem Zustand fest zusammen und öffnet es.
Im Deckel befindet sich jetzt etwas Stempelfarbe. Mit dem
Mischstift kann man die Farbe aufnehmen und den Stempel-
abdruck ausmalen. Durch das Embosste muss man nicht
mehr viel malen.
Wenn man die Farbe wechseln will, einfach über ein Papier
malen oder ein Tuch, solange bis keine Farbe mehr kommt.
Dann die nächste Farbe nehmen und ausmalen.

Das Ganze habe ich noch mit selbstgemachtem Glimmermist
besprüht, ist ja für Weihnachten.

Weiter ging es:
- glutrotes Satinband um den Cardstock binden, ein Stück
wird dabei eingeknotet.

- den vanillefarbenen Cardstock mit Olivgrün hinterlegen,
vorher natürlich alles wischen.

- oben eine Bordüre mit der Häkelbordüre befestigen,
dabei vor dem Kleben noch ein Glöckchen und ein
Anhängerchen (Stempelset "Unterm Weihnachtsbaum)
mit dem Goldcord anbringen. Für den süßen Anhänger
gibt es ja eine neue kleine ovale Stanze.

- alles auf den Musterbeutel kleben.

Als Verschluß habe ich diesmal eine Klammer genommen
und ein Satinband verknotet.

Fertig - jetzt fehlt nur noch die passende Karte dazu. Die gibt
es dann wohl morgen...




Bis dann!

Samstag, 8. Oktober 2011

Erste Weihnachtskarte zur Tasche...

Eigentlich verrückt - es ist gerade mal Oktober und
schon basteln die Leute überall Weihnachtskarten.
Und so werden sich auch die nächsten Workshops
immer um Weihnachten drehen, denn da kann man ja
auch viel Verschiedenes werkeln.

Heute also meine erste Weihnachtskarte in diesem
Jahr - passend zu der gestern gezeigten Musterbeuteltasche.
Alles wurde einfach etwas verkleinert, auch die
embosste Weihnachtskugel.
Die roten Beeren habe ich noch mit weißem Gelstift
bearbeitet und mit Crystal Effects hervorgehoben -
sieht man auf den Fotos leider nicht sehr gut.


Dieses Wochenende sieht ja schon ziemlich verregnet aus -
da kann man ja richtig kreativ sein...
Und ich habe soviele neue Sachen von Stampin' Up erhalten,
dass ich gar nicht weiß, mit was ich zuerst basteln soll.... schwelg!

Samstag, 28. Mai 2011

"It's good to dream"...

... nein, Ihr sollt nicht nur träumen von dem Gewinn
eines Stempelsets - wenn Ihr bei meinem Blogcandy mitmacht,
könnt Ihr vielleicht sogar eins gewinnen....
Hinterlasst einen Kommentar bei folgendem Beitrag:
"Blogcandy" , tragt Euch als Verfolger/Leser ein und verlinkt das
Candy auf Eurem Blog - wenn Ihr einen habt...

In der Zwischenzeit möchte ich euch noch eine
Karte zeigen, die ich in den Weiten des Internets gefunden
habe und die meiner Tochter sofort gefallen hat.

Also musste ich sie nachmachen und da ich mir auch 
die "Blütenblätterstanze" aus dem Minikatalog bestellt
hatte, war es ganz einfach.

Die Idee stamt von Tammy Howell, deren Blog sowieso einen
Besuch wert ist.

Als Hintergrund habe ich Cardstock in Wassermelone genommen,
passend zu dem Blütenröckchen, das übrigens aus Vellum ausgestanzt
wird - eingefärbt mit dem Walzengriff.

Zum Einsatz kam außerdem:
Prägefolder Polka Dots, Bordürenstanze, Labelstanzer,
Halbperlen, Stempelset "Itty Bitty Bits", Embossingpulver
Polysparkle, Wordfensterstanze, Modernes Label


Ist das nicht ein Traum von Karte - zumindest mal für kleine Mädchen?
Ich finde es eine tolle Idee, wie man aus Stanzern sowas schönes zaubern
kann.
Euch allen ein schönes Wochenende!