Herzlich willkommen!

Kreativ mit Stempel, Stanzen usw.

Posts mit dem Label Brayer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Brayer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 13. Oktober 2015

Dienstag, 17. Juli 2012

Rückblick Workshop II - Brayertechnik - Sommer

Sodele, heute geht es weiter mit den Ergebnissen vom
letzten Workshop.

Da wir uns ja mit der Brayertechnik beschäftigt haben, gab
es als Einführung erst mal ein einfaches Lesezeichen, damit
man sich an den Umgang mit dem Walzengriff gewöhnen
konnte.

Dazu haben wir ein flüsterweißes Papier mit versch.
Stempelsets weiß embosst und dann einfach Farbe aufgetragen
je nach Wunsch - immer von hell nach dunkel - mit dem
Walzengriff. Es ist gar nicht so einfach, dass dabei keine
Streifen entstehen.

Farblich passende kleine Stempel wurden noch dazwischen
gestempelt und dann das Ganze auf einen passenden Hintergrund
geklebt. Noch ein Band und schon hat man ein fröhliches
Lesezeichen für die Sommerlektüre.
Denn selbst aus Probestücken kann man noch tolle Sachen
machen.
(Übrigens kennt Ihr dieses Stempelset noch nicht, aber bald...)

Zuerst meine Beispiele:
Farben: Osterglocke, Pfirsichparfait, Kürbisgelb


Farben: Rosé, Himbeerrot


Und jetzt dürft Ihr die wunderschönen Ergebnisse mit
tollen Sonnenuntergängen der Teilnehmerinnen
bewundern:


Hier seht Ihr auch noch das 3 Projekt dabei, das ich morgen
vorstellen werde:







Die sehen doch echt toll aus, oder! Sehr begabte Mädels,
von denen ich noch viel lernen kann.
War wieder ein echt schöner Workshop - und es macht einfach
Spaß, so gemeinsam zu werkeln.
Wenn Du Lust hast, da auch mal dabei zu sein, dann melde Dich
einfach bei mir!

Nun wünsche ich Euch einen schönen Tag und vielen Dank
für Euren Besuch! Ich freu mich besonders über jeden neuen
"Verfolger" - und ach ja, das Blogcandy habe ich nicht vergessen
und wird noch rechtzeitig vor den Ferien kommen!
Liebe Grüße
Anne Renz

Sonntag, 15. Juli 2012

Rückblick Workshop I - Brayertechnik - Sommer

Gestern war es wieder soweit - Workshoptime!
Volles Haus und lauter kreative Mädels und gemeinsam
haben wir uns einem Thema gestellt, das es in sich hat:
Die Brayertechnik!
Dazu benutzt man den Walzengriff von SU - eine Rolle, mit
der man Stempelfarbe auf sein Papier bringt. Aber etwas
Übung ist doch erforderlich, damit es keine Streifen gibt und
die Übergänge sauber usw.

Puh, ich habe erst mal selbst experimentiert und versch. Karten
ausprobiert, die Ihr hier seht.

Das ergab dann die endgültige Version, die wir auch im Workshop
gemacht haben - passend zum Sommer ein Segelboot im Sonnen-
untergang - die Ränder haben wir mit dem Miniwerkzeugset von
SU geritzt, das Ganze gemattet und auf eine konfettiweiße Grundkarte
geklebt.
Die Wellen habe ich dem weißen Gelstift noch etwas betont.


Innen habe ich das Schiff nochmals seitlich aufgestempelt.


Das war ein erster Versuch, mal mit dem Einzelstempel "Scallop Shell"
auf Brayertechnik - der erste Anstrich bestand aus Savanne, darauf die
Muschel embosst mit Klarpulver, wieder ein Anstrich mit Ozeanblau,
darauf die Muschel weiß embosst.
Allerdings gefiel mir das Muster überhaupt nicht, trotzdem habe
ich es gemattet und auf eine savannenfarbene Grundkarte geklebt.
Dazu etwas Leinenkordel und eine kleine silberne Muschel und ein
weißes Fähnchen mit einem Geburtstagsgruß.
Komisch - diese Karte gefiel den Teilnehmerinnen am besten -
tja, was man aus einer missglückten Karte nicht doch alles machen
kann....


Hier ein Versuch - schwarz embosst, das glänzt richtig schön und
dann mit schwarzer Mattung auf Osterglocke geklebt.
Die kleinen Vögel stammen aus dem Set "Luftpost".


Und noch ein Versuch mit Sonnenuntergang:


Das waren jetzt viele Beispiele - morgen gibt es dann die tollen
Werke der Teilnehmerinnen, da gab es viele Naturtalente - oder
sie haben heimlich geübt....
Euch einen schönen Sonntag und eine gute neue Woche!
Liebe Grüße
Anne

Freitag, 9. März 2012

Forever young...

Tja, dieses schöne Wetter verführt viele, sich schon
im Frühling zu fühlen und entsprechend anzuziehen.
So auch meine liebe Tochter und nun liegt sie im Bett
und fühlt sich elend.
Fazit: Verachte niemals die Ratschläge der Mutter!

Deshalb heute nur kurz etwas Kreatives: Wollte mal wieder
die Brayertechnik probieren, da sie in einem meiner nächsten
Workshops Thema sein soll. Ich liebe diese Technik - man weiß
nie, was am Ende rauskommt und keine Karte ist gleich.

Diesmal habe ich den Baum mit dem schaukelnden Kind in
braun embosst und dann einfach mal losgelegt. Immer von hell
nach dunkel arbeiten. Die Streifen macht man am Ende mit
dem Stempelkissen, das schräg gehalten wird und dann darüber
wischen. Der weiße Übergang ist mir etwas zu breit geraten, sollte
eigentlich nur eine sehr schmale Linie sein. Na ja, aber ich bin ja
noch am Üben.


PS: Ich habe die Kommentarfunktion doch wieder umgestellt,
nachdem sich jede Menge Spam eingefunden hat, aber keine
richtigen Kommentare von Euch. Deshalb denke ich, wem es
gefällt und wer doch Zeit für einen Kommentar hat, kann auch
die Sicherheitsabfrage schnell ausfüllen. Dankeschön, wenn
Ihr Euch diese Zeit nehmt!!!!

Nun wünsche ich einen guten letzten Arbeitstag und hoffentlich
ein schönes Wochenende....

Sonntag, 17. April 2011

Flapkarte süß&sauer...

Beim VIP-Donnerstag (mehrere Demos stellen Donnerstags versch.
Kartenarten vor auf ihren Blogs) wurde kürzlich die Flapkarte
vorgestellt und da ich eh eine Geburtstagskarte brauchte, habe ich
die Idee gleich aufgegriffen.

Dabei kam das Designpapier "Süß&Sauer" von Stampin´Up zum
Einsatz - das gefällt mir so gut, weil das Papier auf einer Seite so
schöne Glanzeffekte hat.

Den "Deckel" habe ich noch mit der Big Shot und einem Prägefolder
"Perfect Polka Dots" geprägt und mit dem Walzengriff noch in Rosenrot
eingefärbt.
Da ich auch Geld verschenken wollte, kam die Stanze "Umschlag mit Zierlasche"
und die Big Shot wieder zum Einsatz (in Vanille Pur).
Geschlossen wird die Karte mit Magneten.
Für die Karte habe ich einfach DIN A4 Cardstock in der Mitte
geteilt - so ergibt es gleich 2 Karten.

Materialliste:
Stempelkissen Rosenrot, Kürbisgelb
Designpapier Süß & Sauer
Cardstock Rosenrot, Vanille Pur, Kürbisgelb
Stempelset: Gartenlaube, Sweet Birthday
Spellbinders
Kreisstanze, Wellenkreisstanze, Spitzenbordüre,
Modernes Label, Wortfenster
Crystal Effects, Dimensionals
Prägefolder: Perfect Polka Dots
Big Shot, Stanze: Umschlag mit Zierlasche
Magnete




Wünsche Euch noch einen schönen sonnigen Palmsonntag!

Sonntag, 29. August 2010

Lovely as a Tree im Winterlicht

Zu der gestrigen Karte fiel mir ein, dass ich eine Karte,
auch mit "Lovely as a Tree",
aber mit Brayertechnik, noch nicht gezeigt habe.
Hier wurden die Bäume scharz embosst und es soll eher eine Schneelandschaft darstellen.

Die Brayertechnik gefällt mir auch sehr gut, aber man
braucht einfach ein bisschen Übung, um die Übergänge
sauber hinzubringen.
Die Schrift stammt aus dem Set "Sincere Salutations".

Gestern also Herbst, heute Winterstimmung,
dabei schien doch heute morgen die Sonne.
Vielleicht muss ich das Motiv noch mit Sommerstimmung
machen....

Mittwoch, 28. Juli 2010

Kleine "Geheimkarte" mit Schmetterling

Cardstock zuschneiden und dabei eine Ecke mehr einberechnen, diese falten.Weißes Papier mit der Cuttlebug prägen und dann mit dem Brayer Farbe auftragen, oben noch Glitzer drauf. Mit einem Schlüsselbrad die Ecke verschließen - Schmetterling aus Transparentpapier drauf, Glitzersteinchen, dekorieren - fertig.
Ein schnelles Kärtchen mit besonderer Note.

Montag, 5. Juli 2010

Sonnenuntergang mit Bird of a Branch

In den Weiten des www habe ich eine Anleitung gefunden für einen Sonnenuntergang. Und da ja gerade die Sonne so toll scheint, habe ich das auch mal versucht. Total einfach und dank Stampin`Up Materialien superschnell.
Cardstock ist von dem neuen Karton - Wildleder - passt super zu dem Gelb / Kürbisgelb und schokobraunen Umrandungen. Das Stempelset von "Bird of a Branch" ist natürlich genial dazu - werde ich bald nochmal probieren mit einer Eule auf den Zweigen. Der Vogel ist mit Goldglitzer hervorgehoben.
Mal was ganz anderes - wer so was mal probieren will - können wir gerne mal im Workshop gestalten. Noch sind Plätze frei.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonnenuntergang!