Herzlich willkommen!

Kreativ mit Stempel, Stanzen usw.

Posts mit dem Label Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 14. November 2016

Vorsicht - Schlitten!

Nun hat mich dieser blöde Virus schon 3 Wochen
lahm gelegt. Aber ganz langsam verschwindet auch
der Reizhusten, obwohl ich v.a. abends immer noch
damit zu kämpfen habe.

Deshalb bin ich nicht sehr oft zum Basteln gekommen,
aber heute gibt es endlich das Projekt vom Workshop
November.

Mir war es für Weihnachtskarten noch zu früh, aber
etwas weihnachtliche Deko kann man ja immer
brauchen.

Außerdem wollte ich schon lange mal diese Z-Fold-Karte
ausprobieren, die man auf vielen Blogs zur Zeit sieht.
Und eine ähnliche Karte entdeckte ich bei Pinterest und
musste die mit versch. anderen Ideen gleich umsetzen.


Zugegeben - wir haben tatsächlich den ganzen Nachmittag
dran gesessen - stempeln, stanzen, prägen, zuschneiden,
dekorieren ... und es entstanden geniale Werke.


Ich selbst habe jetzt 3 Exemplare davon, die ich als
Deko benutzen kann.
Natürlich kann man diese Karten auch zusammenklappen
und dann verschenken.


Einmal mit großem Gespann und vielen Geschenken:
(die Geschenkstanze und Sternstanze sind nicht von SU)

Der Schlitten ist übrigens aus Kupferfolie gestanzt.




 Kleines Gespann und Geschenke:




Kleines Gespann mit silbernem Schlitten und Tannenbäumen:
(ups - gerade sehe ich, dass die Rentiere noch kein
Zaumzeug haben...)




Es war ganz schön aufwendig, aber hat viel Spaß
gemacht.


Liebe Grüße
Anne Renz


Table built using Product Table Builder by The Crafty Owl - Independent Stampin' Up! Demonstrator.

Dienstag, 15. März 2016

Ostern kommt näher...

... und ich habe deshalb mein Fenster heute etwas
österlicher dekoriert. Die Cameo musste ran und
ich habe eine Datei von Miriam Brückner geschnitten -
ein "Hasenfenster". Dazu habe ich Stampin' Up Karton
in Osterglocke geschnitten, leider sieht man das nicht
so gut durch das Gegenlicht.


Weiter geht es mit Vorbereiten für den Samstag -
da heißt es wieder "Workshoptime"!

Liebe Grüße
Anne Renz

Sonntag, 27. Dezember 2015

Winterwonderland...

... so sieht es draußen zwar nicht aus, aber künstlerische
Freiheit ist ja erlaubt.
Deshalb gibt es heute ein paar verschneite Bäume
zu sehen aus dem schon ausverkauften Stempelset
"Winterwonderland".

Die Baumwollbeutelchen von SU kann man gut
bestempeln und eignen sich für kleine Geschenke:


Ein Anhänger, auf einen Bierdeckel geklebt:


und noch eine Weihnachtskarte:


Na ja, das mit dem Schnee kommt sicher
noch.

Liebe Grüße
Anne Renz

Freitag, 18. Dezember 2015

Weihnachtskarten im Akkord...

... so hieß das Motto der letzten Tage. Damit ich
endlich die neuen Frühlingskataloge und die Sale-A-Bration-
Flyer versenden kann, brauchte ich noch Weihnachtskarten
für meine lieben Kunden.
Deshalb war ich fleißig am Werkeln - das fertige Ergebnis
muss ich erst noch ablichten.

Aber beim Rückblick auf den Workshop kann ich
weitermachen - das zweite Projekt wollte ich Euch
noch zeigen.
Diese Weihnachtsacrylkugel stach mir gleich ins Auge
bei Jennie, und da ich noch etwas Deko für jeden
basteln wollte, musste ich die einfach nachmachen.
Jennie hat auf ihrem Blog auch eine tolle Anleitung dazu.

Eine andere Kugel habe ich auch für mich probiert,
aber die muss ich erst noch fotografieren.




Liebe Grüße
Anne Renz

Samstag, 6. Juni 2015

Sommergrippe brauch ich nicht...

... das habe ich diese Woche wieder gemerkt. Mein Kopf
war kaum ansprechbar, erst Hustenanfälle, am nächsten
Tag lief die Nase und heute ist es auch noch nicht so toll.
Dabei wollten wir in den Ferien soviel machen...

Deshalb heute nur ein paar Fotos von etwas, was ich schon
länger gemacht habe und im Internet gerade häufig zu sehen ist.
Ich habe einen Ribbarahmen vom Schweden umgestaltet.

Den Hintergrund habe ich bespritzt, ein paar Blätter gestempelt,
den tollen Spruch dazu und dann etwas Deko mit Schmetterlingen.
Der große Schmetterling wurde aus Aquarellpapier ausgestanzt, das
ich vorher noch mit Blautönen einfärbt hatte. Die Schmetterlings-
stanze kennt Ihr ja. Ich habe ihn zweimal ausgestanzt und aufeinander
geklebt, anschließend noch klar embosst und dann auf einen 
entsprechenden Untergrund aufgeklebt.


Hier mal etwas näher - etwas Faden, Straßsteinchen usw. dazu:
 

Das geht eigentlich ganz schnell und sieht toll aus. Eignet
sich auch super als Geschenk für Hochzeiten usw. - halt mit

anderem Inhalt...

Liebe Grüße
Anne Renz

PS: Kleine Erinnerung an das Blogcandy - siehe oberster
Post...

Sonntag, 31. Mai 2015

Hochzeit!!!

Ja, gestern war es endlich soweit: Meine Nichte hat in Döffingen
kirchlich geheiratet und warum endlich: Sie hat vor nicht ganz einem
Jahr angefangen mit Basteln für diese Hochzeit, und das sollte nun
zum Einsatz kommen - sehr praktisch übrigens, wenn man eine Tante hat,
die bei Stampin' Up arbeitet.

Die Einladungskarten habe ich Euch ja schon mal gezeigt,
und nun gibt es ein paar "Schnappschüsse" von der Hochzeit.
Vorherrschende Farben: Cremeweiß, Rhabarberrot und Farngrün.

In der Kirche warten die leeren Stühle auf das Brautpaar:


Auch bei dem Programm für den Gottesdienst erkennt man gleich
die Spuren von SU. Gedruckt wurde das Ganze natürlich mit den RGB-
Farben in Rhabarberrot, Wildleder und Farngrün.
Und der Schnörkelstempel kam wieder voll zum Einsatz - schade, dass es den
schon länger nicht mehr zu kaufen gibt.

Für solche Ausdrucke benutzt man diese Tabellen mit den RGB-Farben,
die ich Euch hier zum Downloaden bereit gestellt habe.
(Leider hat mein Programmheft in der Tasche etwas gelitten, deshalb sieht es
so zerdrückt aus....)

Nach dem sehr schönen Gottesdienst mit viel Musikumrahmung
und sehr persönlichen Worten von Gustavo Victoria ging es
mal wieder nach Altdorf ins Culinarium. Ja, das gleiche Restaurant wie
bei unserer Konfirmation...
(Klar, dass es übrigens eine wunderschöne Braut mit einem Megakleid
und natürlich auch ein sehr schicker Bräutigam war.)

Ein kleiner Ausschnitt vom schön gedeckten Saal ...


Kleine Dekomuschelstückchen in "Rhabarberrot" auf den Tischen ...

Ein Blick auf die Tischkärtchen:
Ein ausgestanztes Herz - hinten eine kleine Holzklammer, damit man
sich die Namensschilder an der Kleidung befestigen kann.


Zum Glück gibt es soviele Stanzen von Stampin' Up, denn das
alles von Hand ausschneiden wäre heftig.
Die Namen sind wieder mit den RGB-Farben gedruckt und anschließend
gestanzt.
(Ich habe übrigens nur etwas geholfen bei den Ideen und das
Material besorgt, bzw. Werkzeug ausgeliehen. Alles andere hat
sie selbst gemacht - also jetzt ein absoluter Stampin' Up-Profi!)


Die Menükarten - gleiches Prinzip wie das Kirchenprogramm:
Ausgedruckt und bestempelt ...


Kleine Sträuße mit Pfingstrosen:


Und das Büfett war eine Augenweide: Hier mal ein Blick
auf eine der Vorspeisen: Ein ganzer Fisch mit essbaren Blüten...


Noch viele andere Köstlichkeiten konnte man genießen und
anschließend gab es noch ein leckeres Nachtischbüfett:


 Ich krieg gleich wieder Hunger:


Und zum Abschluß noch ein Blick auf die erfrischende
Hochzeitstorte:



So, jetzt habe ich für eine Weile genug gefestet, und ab
Dienstag wird es eh spannend, wenn der neue SU-Katalog 
erscheint. Zum Glück haben wir noch eine Woche Pfingstferien...
Euch noch einen erholsamen Sonntag!

Liebe Grüße
Anne Renz

PS: Sehe gerade, dass die Braut ein Foto in Facebook gepostet
hat, das klau ich mir jetzt einfach und zeige es Euch:

Mittwoch, 27. Mai 2015

Konfirmation - endlich ein Kurzbericht...

Ich konnte inzwischen die Bilder etwas sortieren und kann Euch jetzt ein
wenig von der Konfirmation von Annika zeigen (Achtung, viele Bilder...)

Am Freitag abend haben einige Mütter schon die Kirche
geschmückt in Holzgerlingen - Birken am Eingang, die
wir mit bunten Bändern geschmückt haben.
Das Thema war die Jahreslosung: "Nehmt einander an, wie Christus
euch angenommen hat..."
Das wollten wir u.a. durch die unterschiedlichen Bändern ausdrücken ...


Jede Familie hat ein Herz für ihren Konfirmanden gestaltet, auch
da unterschiedliche Größen usw. und etwas persönliches darauf
notiert. Eine Mutter hat eine tolle Girlande gemacht aus Buchsbaumzweigen.
("Annika" ist natürlich mit der Cameo geschnitten, ebenso das Herz...)


Nach der Kirche und zahlreichen Fotos bei strahlend schönem Sonnenschein
ging es dann nach Altdorf ins Restaurant, wo schon alles schön gedeckt
war. Bei dem Wetter bot sich ein natürlich Sektempfang auf der Terrasse an...


Ich wollte diesen Tag einfach nur genießen und habe deshalb alle
gebastelten Beträge vorher abgegeben. So sah einer der gedeckten
Tische dann aus, allerdings brauchten wir mehrere davon bei der
großen Verwandtschaft.


Ein paar Eindrücke von der Deko:





Damit jeder wusste, an welchem Tisch er sitzen darf, gab es
allgemeine Tischkarten, hier im Bild die Karte von der Konfirmandin,
die natürlich eine eigene Tischkarte bekam.
Für ihre Freundinnen gab es auch ein Extratischkärtchen, für die
anderen einfach eine kleine Zierschachtel mit dem Spruch "Schön,
dass Du da bist".


Hier so ein Tischkartenständer mal genauer:
Das Motiv von der Einladung mit der Taube wiederholte sich
auch hier - das ist eigentlich eine besondere Kartenart, die
man zusammenklappen könnte. Ich habe sie noch mit
Rosenblättern und einer gerollten Papierrose versehen. Einige goldene 
Punkte mit dem Perlenpen dazu und ein paar gerollte Papierdekostreifen.


Die Menükarte wurde auch der Einladungskarte angepasst:
Brombeermousse, Himbeerrot und das schimmernde Goldpapier,
Taube (Cameo), Konfirmationsstempel (Renke) usw.


Nochmals etwas näher - hier sieht man das schimmernde
Papier etwas besser. Auch der Stempel wurde wieder embosst.


Jeder bekam eine kleine Zierschachtel (habe mir dafür eine Cameo-
schnittdatei erstellt und mein Mann saß fleißig da und prägte 
die Seitenteile...
Der Anhänger wurde ebenfalls mit der Cameo geschnitten und dann 
einfach bestempelt.
Es gab eine Version als Tischkarte und eine Version für die Dankesgoodies.
(Hier ist es üblich, dass man den Leuten, die etwas schenken, sei es Karte, Geldschein
usw. etwas mitgibt. Früher war es Kuchen, heute kann es Schokolade oder
eben etwas gebasteltes sein.)
 

Noch etwas Deko...

Da an dem Sonntag ja Muttertag war, bekam jede Mutter
von uns zum Abschluß noch eine Rose mit. Schließlich mussten sie
ja mit uns feiern....


Und ein Beispiel für das leckere Essen:
Der Dessertteller - oberlecker!


Und ausnahmsweise gibt es auch ein Bild von der
Hauptperson, allerdings mit Wasserzeichen ...


(Ein paar Bilder habe ich von der Facebookseite des
Restaurants geholt - Dankeschön....)

So, nun konntet Ihr einen kleinen Eindruck von unserem
sehr schönen Fest bekommen.

Am Samstag feiern wir im gleichen Restaurant dann wieder -
aber da werden wir "nur" Gäste sein bei der Hochzeit meiner
lieben Nichte, die ja auch ganz viel mit Stampin' Up gemacht
hat. Da gibt es dann bestimmt ein paar Bilder ...

Und am gleichen Tag haben wir unseren 17. Hochzeitstag,
das feiern wir dann eben so mit!

Liebe Grüße
Anne Renz