Herzlich willkommen!

Kreativ mit Stempel, Stanzen usw.

Posts mit dem Label Tischdeko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tischdeko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 27. Oktober 2012

Workshop-Nachlese III - Weihnachten

Ja, was ist denn das?
Als ich heute morgen die Katze rauslassen wollte, hat sie
erst mal einen Satz rückwärts gemacht - oh nein, es liegt
so weißes Zeug auf den Straßen, da mach ich mir ja meine
Pfoten naß!
Tatsächlich - es hat geschneit! 
Da musste meine Tochter gleich einen Schneemann bauen
mit ihrer Freundin, ist zwar noch nicht viel Schnee, aber es
schneit unentwegt weiter.
Der Schnee passt ja gut zu dem Kinderworkshop heute
nachmittag - wir wollen eine Nikolaussockengirlande basteln -
und ich bin schon sehr gespannt auf die kreativen Kinder.

Leider ist mein Vorrat an Glitzerpapier sehr geschrumpft und
da Kinder Glitzer ja lieben, habe ich gestern eine billige
Alternative gefunden beim Einkaufen.
Beim Depot gibt es nämlich gerade etwas festeres Geschenk-
papier - in Rot, Dunkelbraun und Gold - und zwar total
glitzerig! Habe ich gestern gleich mal ausgestanzt und siehe
da - wunderschöne Schneeflocken sind entstanden.
Da sie eh auf Papier aufgeklebt werden, macht es gar nichts
aus, das es kein fester Karton ist.
So ist der Nachmittag gesichert.

Heute gibt es aber noch die Goodies, die es letzten Samstag
beim Erwachsenenworkshop gab.
Die Idee habe ich bei einer anderen Demo? gesehen und
mit dem herbstlichen Designpapier ausprobiert.

Dazu benötigt man nur die Big Shot und die große Wellenkreis-
stanze. Ausstanzen, 3 Falzlinien ziehen und zusammenklappen.
Mit der Banderole wird das Ganze zusammengehalten und es hat
schön Platz für eine Minischoki.
Das geht schnell und wäre wieder ein super Geschenkchen auf
den Tisch für Konfirmationen, Hochzeiten usw.

Übrigens: Seht Ihr den Unterschied bei den Stempelabdrücken?
Das grüne "Für dich" ist noch mit einem alten Stempelkissen
gestempelt - die roten Herzen mit dem neuen "Waldhimbeere".
Echt kraß - bin allerdings gespannt, wie lange die neuen Stempel-
kissen ohne Nachfüllung halten. Noch geht es gut....



Jetzt sollte ich noch schnell die Wintersachen rausholen - die
Schneehose meiner Tochter passt hoffentlich noch... und dann
die restlichen Sachen richten für die Kinder...
Weiße Grüße fürs Wochenende
Anne Renz

Dienstag, 13. März 2012

Mal wieder gemopst...

Wir sind zur Zeit ein männerloser Haushalt, da mein Mann
sich im Urlaub befindet mit seinen alten Jugendfreunden.
Einmal im Jahr darf er sich erholen von uns....
Aber bis jetzt klappt es ganz gut, die Tochter ist wieder
gesund und wir machen viel gemeinsam. Und die Katze
ist ja auch noch da....

Ja, ich war mal wieder mopsen - eine Idee von Jenni musste
ich unbedingt ausprobieren:
Eine kleine Verpackung mit der Wellenquadratstanze für die
Big Shot. Sie ist relativ breit und so passen super Gummi-
bärchenpäckchen oder kleine Schokis usw. rein.
Könnte ich mir auch gut als Tischkärtchen vorstellen.

Auch die Farbkombi musste ich ausprobieren: Wassermelone,
Safrangelb und Aquamarin.
Ich habe dazu einen Sale-A-Bration-Stempel ("Fresh Vintage")
in weiß embosst und den süßen Schmetterling vom
Stempelset "Fürs Medaillon" aus dem Minikatalog in
Aquamarin aufgestempelt.
Noch ein kleines Fähnchen in die Ecke mit einem Gruß -
ja, gefällt mir ganz gut. Wollte ich erst als Goodie für den
Workshop am Samstag nehmen, aber jetzt habe ich doch
was anderes.....


Diese Stanze hat doch ganz schön viele Einsatzmöglichkeiten, da
werde ich in nächster Zeit bestimmt noch mehr machen...
Einen schönen Tag Euch!!!

Mittwoch, 23. März 2011

Tischdeko für Ostern

Ich wollte Euch doch unbedingt noch die tolle Tischdeko vom
Frauenabend zeigen. Eine aus unserem Team hat sich unheimlich
viel Mühe gemacht und lauter Eierschachtelnhälften aufgepeppt.

Einfach leere Eierschalenhälften mit Wasser füllen, kleine Frühlingsblüher
rein, in die untere Hälfte der Eierschachtel setzen, die obere Hälfte wegschneiden,
dazwischen Moos oder Gräser, Schmetterlinge ausstanzen (aus Stampin`Up
Designpapier!) und draufkleben.

Es sah einfach genial aus, so richtig nach Frühling und ist super einfach
nachzumachen. Probiert es einfach aus und schon hat man eine schöne
Tischdeko für Ostern. Man kann ja auch noch Häschen dazwischen setzen
und und und....

Und wer so große Eiersteigen bekommen kann, darin sieht es auch gut aus.
Oder mit den kleinen 6er Packungen.
Wenn Ihr es probiert, schickt mir doch ein Bild, dann kann ich es hier
zeigen. Neue Ideen sind immer gefragt.

Bild vom Frauenabend - leider etwas trüb und unscharf geworden:


Habe auch eine bekommen, allerdings hat meine Tochter gleich Moos und eine
Eierschalenvase geklaut - deshalb ist die Schachtel so leer, aber die
Qualität des Bildes ist besser.


Ach ja, und morgen könnt Ihr Euch wieder eine große Tasse Kaffee schnappen
und bei einem Blog Hop zu Osterideen mitmachen.
Bin selbst schon gespannt, was alles für Ideen gezeigt werden. Bis morgen!

Montag, 14. Februar 2011

Tischdekoration vom 80. Geburtstag

Wir feierten am Samstag ein wunderschönes Fest -
den 80. Geburtstag meiner Mutter. Sonnenschein, mildes Wetter,
meistens blauer Himmel - einfach genial zum Feiern.

Und nun habe ich ja schon versprochen, ein bisschen von
der Deko zu zeigen. Eine meiner Schwägerinnen hat ein
Händchen für Tischdeko - Filzwolle als Tischband und "gefüllte" Gläser
mit Moos, Blümchen, Palmkätzchen usw. Dazu viele kleine
Windlichtgläser mit Moos und lila Teelichtern.


Da wir keine Tischkärtchen mit Namen benötigten, gab es für jeden eine kleine
Überraschung auf dem Teller. Diese Idee habe ich auch im Internet (habe leider nur
das Bild ohne Namen gespeichert) gefunden und das musste ich gleich nachmachen.
Einfach einem Amicelli eine "Manschette"umbinden und mit Hilfe der tollen
Stanzer von SU noch eine Blume und einen Schmetterling draufsetzen.
So hat man hinterher nicht jede Menge Dekoabfall.
Ach ja, als Farben nahm ich passend zur Deko Aubergine und Gartengrün.
Die Schmetterlinge sind aus dem farblich passenden Designpaper und alles mit
Dimensionals befestigt.



Als Hinweis auf die Platzverteilung stellte ich am Tischende Kärtchen
auf eine kleine Staffelei. Innerhalb der Tische war dann freie Platzwahl.


Zum Abendessen durfte dann natürlich eine Menükarte nicht fehlen.
Den Besteckstempel habe ich silber embosst und die Grundkarte einfach
mit Versamark und dem Texturerollstemepl bestempelt. Dadurch wirkt
das Papier nicht so langweilig. Die Stanzen mit dem Menü kennt Ihr ja alle -
waren meine ersten Einkäufe bei SU.... Noch ein kleines "Bling" ...
Innen habe ich die Uhr von der Einladungskarte nochmals wiederholt
und noch einen Schnörkelstempel benutzt.


Durch die Faltung konnte man die Karte gut aufstellen.



So, jetzt habt Ihr einen kleinen Einblick bekommen, womit ich in der
letzten Zeit beschäftigt war... Mir hat das Fest sehr gut gefallen und ich glaube,
den anderen Gästen auch. Und das Geburtstagskind war begeistert - soviele nette
Leute, ein tolles Programm und lecker Essen usw.....
Nun wünsche ich Euch eine gute Woche! Danke fürs Lesen!

Samstag, 5. Februar 2011

Konfirmationskarten erste Variation für Jungs in Blau

Heute morgen fand ein Workshop für
Konfirmationseinladungen

für eine Familie statt. 3 Leute waren angerückt,
um die Karten und Tischkärtchen zu basteln.
Mit vereinten Kräften haben wir meinen Prototyp noch
perfektioniert und alle waren am Ende zufrieden.

Materialliste:
Cardstock in Flüsterweiß, Pazifikblau, Marineblau und Zartblau
Versamark, Embossingpulver silber
Fischstanzer, Reißlineal, Wellenprägeschablone


Wir haben natürlich noch viel mehr gemacht, aber hier sieht man -
jede Karte sieht anders aus durch die versch. gerissenen Wellen.


Und weil gerade so gut lief, haben wir auch gleich ein paar
Tischkärtchen für die Leute gewerkelt. Diesmal in
Zartblau, die Ränder gewischt mit Marine,
ausgestanzter Fisch in Pazifikblau und hinten eine
Halterung für ein Amicelli... So hat man gleich einen
Kartenhalter und etwas Süsses für den Nachtisch...
Zur Auflockerung wieder ein paar Wellen geprägt.
Nun kann die erste Konfirmation kommen.

Nächste Woche kann ich Euch sicher einen anderen Entwurf
für die Mädchenkonfirmation zeigen - in Wassermelone
und Grün - sieht echt gut aus. Mal sehn, was das Mädchen
dazu meint.